Asfinag
Drei Baustellen auf der A2 Südautobahn fertiggestellt

- A2 Pack Gewässerschutzanlage
- Foto: Asfinag
- hochgeladen von Julia Dellafior
Die Asfinag konnte in der vergangenen Woche drei Sanierungsarbeiten auf der A2 Südautobahn zwischen Pack und Haidach fertigstellen. Gerade rechtzeitig vor den ersten Schneefällen.
KÄRNTEN. Genau nach Zeitplan und damit rechtzeitig vor den ersten Schneefällen in der vergangenen Woche konnte die Asfinag drei Sanierungen auf der A2 Südautobahn in Kärnten fertigstellen. Jeweils Anfang Dezember waren die Arbeiten an der Sanierung der Fahrbahnübergangskonstruktionen zwischen St. Andrä und Griffen (nur auf der Richtungsfahrbahn Wien) sowie die Sanierung des Mittelstreifens zwischen den Unterflurtrassen Bettlerkreuz und Haidach beendet. Die A2 ist durch den eingesparten Platz in diesem knapp fünf Kilometer langen Bereich jetzt breiter, wodurch der Pannenstreifen auf beiden Seiten statt bisher 1,93 Meter künftig 2,50 Meter breit ist. Dadurch kann auch die vorgesehene Verkehrsführung bei der Sanierung der Freilandbereiche zwischen den Unterflurtrassen im Jahr 2021 umgesetzt werden.
Abschnitt Packsattel bis Großliedltunnel erneuert
Ganz abgeschlossen ist die Erneuerung des sechs Kilometer langen Abschnitts der Südautobahn zwischen Packsattel bis kurz vor dem Großliedltunnel. Auch die Richtungsfahrbahn Wien entspricht nun dem Stand der Technik hinsichtlich Sicherheitseinrichtungen und Umweltschutz. Denn neben der Erneuerung der Fahrbahn selbst, der Entwässerung und sieben Brücken hat die Asfinag auch 14 Gewässerschutzanlagen neben der Autobahn errichtet. Die Investition für die Erneuerung dieses 35 Jahre alten Abschnittes der A2 beläuft sich auf insgesamt 29 Millionen Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.