Bis zu 50cm
Italientief bringt morgen Neuschnee nach Kärnten

- Wird das Lesachtal bald wieder so aussehen?
- Foto: Jan Salcher/Bergrettung
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Endlich gab es im vergangenen Dezember weiße Weihnachten in Kärnten, seither schmilzt die weiße Pracht aber teilweise - wenngleich sogar noch in Klagenfurt Schnee liegt. Morgen, Mittwoch, soll es in einigen Teilen des Landes aber bereits Nachschub geben.
KÄRNTEN. Während die Nacht noch trocken verlaufen dürfte, soll ab den frühen Morgenstunden von Westen her leichter Niederschlag einsetzen - eine Gefahr für Autofahrer, denn laut ZAMG könnte dieser anfangs noch als Regen fallen, daher besteht Glatteisgefahr.
Schneefall bis in tiefe Lagen
Schließlich setzt sich der Kaltluftdurchgang, glaubt man der ZAMG, aber durch und kommt mit einem Italientief auf Kärnten zu. Am Vormittag kann es in Oberkärnten bereits zu heftigem Schneefall kommen, mitunter ist auch hier noch Regen dabei. Im Tagesverlauf sinkt die Schneefallgrenze bis in tiefe Lagen.
Südwesten bekommt bis zu einen halben Meter
Der meiste Schneefall ist, man möchte beinahe schon von einer Tradition sprechen, wieder im Südwesten Kärntens zu erwarten - somit dürfte das Schneeloch Österreichs, das Lesachtal, wohl wieder einiges abbekommen. Bis zu einem halben Meter Neuschnee können hier zusammenkommen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.