Mauthausen
Geförderte Schulfahrten zu KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Künftig sollen Exkursionen nach Mauthausen gefördert werden. | Foto: pixabay - larahcv
  • Künftig sollen Exkursionen nach Mauthausen gefördert werden.
  • Foto: pixabay - larahcv
  • hochgeladen von Julia Dellafior

Um Jugendlichen ein Verständnis für Demokratie, Frieden, Freiheit und Solidarität zu vermitteln, sollen nun Schulexkursionen zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen vom Land gefördert werden. Für die teilnehmenden Schüler wird es am 1. April 2020 25 Euro geben.

KLAGENFURT. Landeshauptmann Peter Kaiser und Agrarlandesrat Martin Gruber möchten auf die fatalen Folgen der Sündenbockpolitik aufmerksam machen und Jugendliche dazu bringen, sich mit den Schandtaten des NS-Regimes auseinanderzusetzen. Dafür sollen mit den Schülern Exkursionen zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen durchgeführt werden, welche vom Land gefördert werden. „Jugendliche sollen wache, offene Augen und Ohren sowie einen offenen Geist haben, um zu erkennen, welche Folgen Sündenbockpolitik haben kann.", so Kaiser.

Teilnahme an Führung als Voraussetzung für Förderung

Damit die Schüler die 25 Euro für diesen Schulausflug erhalten, müssen sie an einer Führung durch geschultes Personal der KZ Gedenkstätte, teilnehmen. Für Gruber geht es dabei um die Bewusstseinsbildung bei den nachkommenden Generationen und um die Auseinandersetzung mit unserer Geschichte.



Mindestalter von 14 Jahren für den Besuch der Gedenkstätte

Das Angebot der Landesförderung besteht für Schüler ab der achten Schulstufe der Mittelschulen, der Allgemeinen  Sonderschulen und Allgemeinbildenden Höheren Schulen, sowie Schüler der Polytechnischen Schulen, Fachberufsschulen, landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen. Bereits in der Vergangenheit sollen die landwirtschaftlichen Fachschulen Besuche in die KZ-Gedenkstätte unternommen haben und dieses Angebot auch gerne angenommen haben, so Gruber.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.