Entscheidung gefallen
Diese vier Kärntner fahren zur Ski-Weltmeisterschaft

Marco Schwarz könnte in gleich fünf Bewerben an den Start gehen | Foto: GEPA pictures/ Mathias Mandl
  • Marco Schwarz könnte in gleich fünf Bewerben an den Start gehen
  • Foto: GEPA pictures/ Mathias Mandl
  • hochgeladen von Lukas Moser

Nun ist die Entscheidung also gefallen, unter den 24 für die WM nominierten ÖSV-Athletinnen und Athleten sind auch vier Kärntner. Marco Schwarz könnte gar in fünf Bewerben antreten. Darüber hinaus sind auch Striedinger, Pertl und Truppe mit an Bord.

KÄRNTEN/FRANKREICH. Das Präsidium des ÖSV hat auf Vorschlag der sportlichen Leitung 24 Athletinnen und Athleten für die Alpine Ski-Weltmeisterschaft, die heute in einer Woche im französischen Courchevel und Meribel beginnt, nominiert.

Monster-Programm für "Blacky"?

Trotz des Rücktritts von Matthias Mayer und der Verletzungspause von Max Franz sind drei der insgesamt zwölf männlichen ÖSV-Athleten aus Kärnten. Allen voran zu nennen ist natürlich Marco Schwarz, der zuletzt auch in den Speed-Disziplinen aufzeigen konnte und damit wohl auch in diesen Bewerben Chancen auf einen Einsatz hat - sowohl in der Abfahrt, als auch im Super-G verfügt Österreich jeweils als Titelverteidiger (2021 in Cortina holte Vincent Kriechmayr in beiden Speed-Bewerben den Sieg) über fünf Startplätze. "Blacky" könnte also nicht nur in Riesentorlauf, Slalom und Kombination, sondern insgesamt in fünf Bewerben auf Medaillenjagd gehen.

Pertl, Striedinger und Truppe

Darüber hinaus sind für Kärnten auch Adrian Pertl und Otmar Striedinger mit an Bord. Ersterer dürfte wohl "nur" im Parallelbewerb zum Einsatz kommen, Zweiterer wohl auch "nur" in einem Bewerb und zwar im Abfahrtslauf. Bei den Frauen ist mit Katharina Truppe nur eine Kärntnerin nominiert - sie wird wohl im Slalom und im Kombinationsbewerb starten.

Nominierte ÖSV-Damen

Das gesamte nominierte ÖSV-Team bei den Damen: Franziska Gritsch, Ricarda Haaser, Katharina Huber, Cornelia Hütter, Katharina Liensberger, Nina Ortlieb, Mirjam Puchner, Julia Scheib, Ramona Siebenhofer, Tamara Tippler, Katharina Truppe und Stephanie Venier.

Nominierte ÖSV-Herren

Das gesamte nominierte ÖSV-Team bei den Herren: Stefan Babinsky, Stefan Brennsteiner, Manuel Feller, Fabio Gstrein, Raphael Haaser, Daniel Hemetsberger, Vincent Kriechmayr, Adrian Pertl, Dominik Raschner, Marco Schwarz, Otmar Striedinger und Johannes Strolz.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.