Fußball
Internationales Fußball-Turnier auch in Kärnten

- Tournament delle Nazioni: Arno Arthofer, Gert Unterköfler, Hannes Wolf, Klaus Mitterdorfer, Franco Tominovi, Peter Kaiser, Franco Tommassini, Hermann Stadler, Walter Hartlieb und Herbert Waldner (v. l.)
- Foto: LPD Kärnten/Hude
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Grenzüberschreitendes Fußball-Turnier auch in Kärnten. Völkerverbindende Freude im Mittelpunkt.
KÄRNTEN. Fußball verbindet und das ganz besonders von 27. April bis 4. Mai, wenn zum 16. Mal das Internationale Fußball-Turnier der Nationen in Österreich, Italien und Slowenien stattfindet. Es ist das weltweit größte Turnier in der Altersgruppe U 15. Mitorganisatoren sind die Vereine OSK Kötschach-Mauthen, FC Hermagor und SV Arnoldstein. Gespielt wird auch in Klagenfurt, Kötschach-Mauthen, Hermagor und Arnoldstein. Kärntens Cheforganisator ist Kötschach-Mauthens Bürgermeister Walter Hartlieb.
Scouts sehen sich bei dem Turnier Talente von morgen an, es findet auch eine enge Kooperation mit dem Schulsport statt. Ziel sei auch die Motivation junger Menschen.
Spieltermine
Die Spiele der Vorrunde in der Gruppe D:
- Österreich - Norwegen (27. April, 11 Uhr, Kötschach-Mauthen)
- Nordmazedonien - Portugal (27. April, 11 Uhr, Hermagor)
- Österreich - Nordmazedonien (29. April, 12 Uhr, Klagenfurt)
- Portugal - Norwegen (29. April, 14 Uhr, Klagenfurt)
- Österreich - Portugal (30. April, 17 Uhr, Kötschach-Mauthen)
- Norwegen - Nordmazedonien (30. April, 17 Uhr, Arnoldstein)
-------------------------
Lesen Sie dazu auch:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.