Ski-Weltcup-Auftakt abgesagt
Kärntner Asse müssen sich bis morgen gedulden

Der Ski-Weltcup-Auftakt findet traditionell mit zwei Riesentorläufen in Sölden statt. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
  • Der Ski-Weltcup-Auftakt findet traditionell mit zwei Riesentorläufen in Sölden statt.
  • Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Michael Payer

Endlich ist es wieder soweit: Heute sollte der alpine Ski-Weltcup mit dem Riesentorlauf der Damen in Sölden in die neue Saison starten, morgen ist der Bewerb der Herren geplant. Mit dabei sind auch zwei Kärntner und eine Kärntnerin. Das Wetter spielte allerdings, zumindest heute, nicht mit.

SÖLDEN/KÄRNTEN. Es ist wieder diese ganz spezielle Zeit im Jahr: Wie immer Ende Oktober leiten die Rennen in Sölden die alpine Ski-Saison ein. Auch wenn die Temperaturen bei uns in Kärnten noch nicht so wirklich entsprechende Stimmung aufkommen lässt, sollten Kakao und Kekse bereitstehen.

"Gold-Kathi" will angreifen

Um 11.00 Uhr (wetterbedingte Verschiebung, eigentlich wäre es um 10.00 los gegangen) hätte unsere "Gold-Kathi", die Altfinkensteinerin Kathi Truppe, in die neue Saison starten sollen. Weitere heiße Eisen aus den anderen Bundesländern: Kathi Liensberger (Startnummer 16), Ramona Siebenhofer (15) und Ricarda Haaser (19). Insgesamt hätten 19 Österreicherinnen am Start stehen sollen. Doch das Wetter machte den Sportfans einen Strich durch die Rechnung, das Rennen musste um kurz nach 8.00 Uhr abgesagt werden. Regen und schlechte Sicht machten einen Start unmöglich.

Mayer und Schwarz bei Herren am Start

Morgen kommen dann, zumindest planmäßig, die Herren zum Zug, für Kärnten sind Matthias Mayer und Marco Schwarz mit von der Partie. Während der Radentheiner Schwarz die ganze vergangene Saison nach dem Einriss des Syndesmosebandes im linken Sprunggelenk nicht so wirklich auf Touren kam, kann der Afritzer Mayer als frischgebackener Dreifach-Olympiasieger in die neue Saison starten. Im Riesentorlauf wollte es für den Speed-Spezialisten in letzter Zeit aber so gar nicht laufen, einen Lichtblick gab es aber ausgerechnet vor einem Jahr in Sölden: Im zweiten Durchgang ausgeschieden, konnte er im ersten immerhin auf Platz 13 liegend überzeugen.

Speed-Rennen folgen bald

Die Speed-Herren starten dieses Jahr übrigens bereits eine nach dem Saison-Auftakt: Am 29. und am 30. Oktober folgen zwei Abfahrten in Zermatt, am 5. und am 6. November folgen ebendort zwei Abfahrten der Damen.

Mehr zum Thema:

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.