Orientierungslauf
Mehr als nur Laufen – Sport für Körper und Geist

- Orientierungslauf ist weit mehr als nur Laufen.
- Foto: Pixabay/ID 5598375
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Der Kärntner Orientierungslauf Verband über die Faszination dieser Sportart. Die Jugend ist bei diesen Vereinen herzlich willkommen.
Orientierungslauf (OL) ist eine Sportart für Körper und Geist und somit weit mehr als nur Laufen.
Die Aufgabe
Im OL-Wettkampf werden mit Hilfe von Karte und Kompass Kontrollpunkte im Gelände in vorgegebener Reihenfolge angelaufen. Die genauen Standorte dieser Punkte sind auf der Karte eingetragen und sie müssen in der kürzest möglichen Zeit angelaufen werden. Diese Kontrollpunkte nennt man Posten. Es handelt sich dabei um rot-weiße Schirme, auf denen eine mechanische oder elektronische Markierungsvorrichtung befestigt ist.
Die Ausrüstung
Man braucht übliche Laufkleidung und Laufschuhe. Kompass, Orientierungslaufkarte, Kontrollkarte bzw. Kontrollstick werden anfangs von den Vereinen zur Verfügung gestellt.
Die Faszination
Selbständiges Planen und Finden der schnellsten Route zwischen den Posten, das Erfolgserlebnis beim Anlaufen eines Postens, das Erleben der Natur. Kein Lauf gleicht dem anderen. Jeder ist immer eine neue Herausforderung für Körper und Geist.
Orientierungslauf
Präsident: Günther Prommer9020 Klagenfurt
E-Mail: guenther.prommer@gmx.at
www.kolv.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.