Euregio Senza Confini
Pläne für Olympia-Austragung werden konkreter

Finden u.a. n in Kärnten Olympische Winterspiele statt? | Foto: stock.adobe.com/at/maxoidos
  • Finden u.a. n in Kärnten Olympische Winterspiele statt?
  • Foto: stock.adobe.com/at/maxoidos
  • hochgeladen von Lukas Moser

Eine mögliche gemeinsame Bewerbung für grenzüberschreitende Olympische Winterspiele war neben der Erörterung der epidemiologischen Lage Thema in der gestrigen Videokonferenz der Euregio Senza Confini, bestehend aus Kärnten, aktuell ist Landeshauptmann Peter Kaiser auch der Vorsitzende, Friaul-Julisch-Venetien und dem Veneto.

KÄRNTEN. Der Landeshauptmann betonte zu der laut Medienberichten auch in den Nachbarregionen bereits positiv aufgenommenen grundsätzlichen Bereitschaft zu einer möglichen gemeinsamen Olympia-Bewerbung 2034 (wir berichteten), dass eine solche Bewerbung nur gemeinsam und unter gewissen Voraussetzungen realistisch erscheine.

"Back to the roots"

So müsste es etwa eine wesentliche Kostenübernahme durch das IOC geben, weiters eine Rückbesinnung auf einfache, völkerverbindende Spiele unter Heranziehung bereits bestehender Sportstätten, damit eine Absage an die in den letzten Jahren ausufernde Gigantomanie und eine Hinwendung zu Spielen der Nachhaltigkeit und Enkelverantwortung.

Würde Beziehungen stärken

Kaiser schlug vor, bei der nächsten Konferenz im April in Italien in vertiefende Diskussionen zu gehen, um in weiterer Folge mit Partnern in Slowenien Gespräche aufzunehmen. Sowohl Landesrätin Barbara Zilli, in Vertretung von Friauls Regionspräsident Massimiliano Fedriga, als auch die Vertreterin von Venetos Präsident Luca Zaia, Manuela Lanzarin, pflichteten Landeshauptmann Peter Kaiser bei, und signalisierten ihre Bereitschaft für konkretere Gespräche zu einer gemeinsamen Bewerbung. „Eine gemeinsame Bewerbung und gemeinsam ausgetragene Olympische Spiele würden unsere erfolgreichen Beziehungen noch weiter verstärken“, war man sich einig.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.