KEHV
Viele Treffer gab es zum Auftakt, am Wochenende geht es weiter

Foto: Hermann Sobe

Gleich 23 Treffer in zwei Spielen zum Start der Division 1. Favoriten konnten sich behaupten.

KÄRNTEN. Das erste Kräftemessen bei Althofen fiel für Aufsteiger Ferlach ernüchternd aus. Die Cracks von Gerald Ressmann sorgten mit 4:0 im ersten Drittel bereits für klare Verhältnisse, bauten das Ergebnis auf den Endstand von 13:1 aus. Ferlach-Manager Wolfgang Kopeinig zeigte sich dennoch nicht geknickt: „Wir rechneten mit einer Niederlage, wenngleich nicht in der Höhe. Wir verbessern uns noch.“ Gerald Ressmann: „Im Grunde gab es keine Vorbereitungsspiele, das war schon sehr ordentlich.“

Steindorf mit Sieg

Der amtierende Meister ESC Soccerzone Steindorf steuerte bei den Spittaler Hornets vorerst auf einen sicheren Auftaktsieg zu. Nach dem 5:0 riss dann aber der Faden und die Hornets setzten ihre Stiche gezielt, kamen bis auf 3:5 heran. Mit einem Empty-Net-Goal sorgten die Gäste vom Ossiacher See dann dennoch für klare Verhältnisse. Steindorf-Coach Mike Mayer zeigte sich trotz der künstlerischen Pause zufrieden: „Direkt nach dem Spiel ärgerte ich mich noch etwas über Abweichungen vom Spielplan, aber es war dennoch ein guter Start.“ Die Neuverpflichtungen Martin Pewal und Patrick Ratz fügten sich ausgezeichnet ein, Pewal belohnte sich gleich mit zwei Treffern.

Dieses Wochenende

Zwei Spiele stehen an diesem Wochenende am Programm. Am Freitag empfängt ESV Ferlach die Spittaler Hornets, Samstag folgt das ewig junge Duell zwischen Steindorf und Althofen. Die Oberkärntner sind trotz der Auftaktniederlage in der Büchsenmacherstadt zu favorisieren, bestätigt auch Wolfgang Kopeinig: „Wir werden es sicher etwas defensiver angehen als in Althofen. Bis wir das Tempo gewohnt sind, benötigt es seine Zeit.“ Am Ossiachersee verlangt Mike Mayer von seiner Crew „60 Minuten Konzentration auf den Gameplan“. Er erwartet sich gegen Althofen ein enges und spannendes Spiel. Sein Gegenüber Ressmann beschäftigt sich vorerst nicht mit den Gegnern. „Wichtig ist, dass wir zu unserem Rhythmus finden, uns von Drittel zu Drittel, von Spiel zu Spiel steigern.“ Die Eisbären Huben sowie die Mannschaft des EC VSV steigen dann nächste Woche in den Ligabetrieb ein.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.