D'ju-hu-hu-hu-iii!
Sabina Haslinger lädt zur "Jodel-Roas" ein

- Sabina Haslinger hat der Jodel-Virus gepackt
- Foto: Haslinger
- hochgeladen von Martina Weymayer
Wenn Sabina Haslinger aus Ried/Traunkreis durch die Natur der OÖ Voralpen wandert, kann es schon einmal vorkommen, dass ein kräftiges "D'ju-hu-hu-hu-iii" erschallt.
RIED/TRAUNKREIS. "Schon mein Vater hat, wenn wir beim Wandern auf einem Gipfel angekommen sind oder wenn bei der Heuernte am elterlichen Hof die Arbeit getan war, einen Juchitzer getan", erzählt die Wanderführerin, Erzählerin und angehende Pilgerbegleiterin. Diese Gepflogenheit, seiner Freude mit einem von Herzen kommenden "Ju-hui" Ausdruck zu verleihen, habt sie sich später auch bei ihren Wanderungen angewöhnt. "Natürlich probiert man manchmal auch die Akustik einer Felsenwand aus", sagt sie, "aber auf keinen Fall würde es mir einfallen, `schreiend´ durch die Gegend zu laufen oder andere Wanderer zu erschrecken! Vielmehr freue ich mich auch, wenn schon des öfteren mein Freudenausruf von einem anderen Berg oder aus dem Tal erwidert wurde. Dann gibt's noch einen Dankes-Ruf zurück und gut ist's!"
Ein alter Viehhalter auf einer Alm, so fährt Sabina Haslinger fort, habe ihr einmal erzählt, dass früher viel mehr gejuchtzt wurde und er es heute kaum noch höre. "Aber wenn er einen Juchitzer vernimmt, dann antwortet er auch heut noch."
"Auffallend bin ich" ...
... "und manchmal auch meine Begleiter, wenn wir jodelnd zusammen stehen und ein- oder mehrstimmige Jodler singen." Dabei hätte sie sich das vor einigen Jahren selbst noch nicht träumen lassen. Zwar singt sie seit mehr als 20 Jahren in einem Chor, aber so richtig gepackt hat es die Riederin erst bei einem Seminar zum Thema Jodel- & Almsingen beim LFI. "Dort muss mich der Jodel-Virus erwischt haben", lacht Haslinger. "Es macht Spaß, es ist befreiend und wirkt verbindend." So begibt sie sich mehrmals im Jahr auf Jodel-Roas mit Gleichgesinnten und trifft sich darüber hinaus zirka einmal im Monat mit Jodel-Freunden.
Termine 2020:
20. Juni: Sonnwend-Jodel-Roas auf der Kasbergalm-Runde (Grünau im Almtal)
11. Juli: Jodel-Roas ab GH Windlegern (Neukirchen bei Altmünster)
1. & 29. August: ab Vivea Bad Goisern (halbtags)
12. September: Jodel-Roas in der Pyhrn-Priel-Region auf der 3 Hüttentour (Spital/Pyhrn)
Jederzeit für individuelle Gruppen auf Anfrage.
www.sabinahaslinger.eu
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.