Sabina Haslinger

Beiträge zum Thema Sabina Haslinger

Neun Mütter aus ganz OÖ und ihre Kinder verbrachten im Landesjugendhaus auf der Wurzeralm eine Mutter-Kind-Woche. | Foto: kfb OÖ
4

Von den Bergen lernen
Mutter-Kind-Woche der kfb OÖ auf der Wurzeralm

Neun Mütter aus ganz OÖ mit ihren Kindern verbrachten im Landesjugendhaus auf der Wurzeralm eine Mutter-Kind-Woche, organisiert durch die katholische Frauenbewegung. SPITAL AM PYHRN. Unter dem Motto "Von den Bergen lernen" gestaltete die Wanderführerin und langjährige Elternbildungs-Referentin Sabina Haslinger aus Ried im Traunkreis gemeinsam mit Maria Brandstötter (Pädagogin, Wildinispädagogin und Wanderführerin aus Steyr) sowie Monika Burgstaller (Kräuterpädagogin, Wanderführerin und...

Pilgerinnen aus allen vier Vierteln des Landes waren dabei. Ausgeschrieben hat die Veranstaltung die katholische Frauenbewegung. | Foto: Sabina Haslinger
4

Wanderung mit Märchen
Pilgerwanderung vom Almtal zum Traunsee

Eine Gruppe Pilgerinnen machte sich in der vergangenen Woche auf den Weg ins Almtal und zum Traunsee. Pilgerbegleiterin war Sabina Haslinger aus Ried im Traunkreis. RIED/TRAUNKREIS, BEZIRK GMUNDEN. Pilgerinnen aus allen vier Vierteln waren dabei. "Trotz `mittelprächtigem Wetter´ verlief das Pilgern für alle Teilnehmerinnen als sehr schönes Gemeinschafts-Erlebnis", erzählt Haslinger. "Wir waren dabei nicht auf einer klassischen Pilgerroute unterwegs, sondern pilgerten mit jeweils einem Märchen...

Gemeinsam mit Erzählerin Sabina Haslinger wurde in Vorchdorf an den Kindertüren "The Tür" gearbeitet.  | Foto: Sabina Haslinger
6

Ab Mitte August
Kulturhauptstadtprojekt "The Tür" in Vorchdorf entdecken

Ab Mitte August sind die neuen Kindertüren beim Kulturhauptstadtprojekt "The Tür" in Vorchdorf zu entdecken und im Internet zu sehen! VORCHDORF. Im Rahmen einer Ferienaktion wurden gemeinsam mit der Bibliothek Vorchdorf, Vorchdorfer Kindern und der Erzählerin Sabina Haslinger die fünf Kindertüren neu mit einem Märchen gestaltet. Die acht teilnehmenden Kinder haben Ende Juli mit Feuereifer fünf Plakate gestaltet und sich – bewaffnet mit Handys –  auf "Geräusche-Jagd" gemacht, nachdem in der...

Kfb-Winterwoche, organisiert von der Wander- & Schneeschuhführerin Sabina Haslinger aus Ried im Traunkreis, in Tauplitz. | Foto: kfb/Haslinger
5

Tauplitz
Wintergenusswoche der katholischen Frauenbewegung

Überaus genussvoll war die kfb-Winterwoche, die Wander- & Schneeschuhführerin Sabina Haslinger aus Ried im Traunkreis in Tauplitz leitete. RIED, TAUPLITZ. Eine große und lustige Gruppe hat sich diesmal beim Hotel Seebacherhof im Ort Tauplitz eingefunden, um gemeinsam eine schöne Zeit in der Natur zu verbringen. "Nichts müssen, alles dürfen" war das Motto der Woche, und so wurden viele gemeinsame Aktivitäten durchgeführt. Auf dem Programm standen Schneeschuh- und Winterwanderungen, aber auch...

Am 27. Dezember findet der zwölfte und letzte Jodelstammtisch für 2023 in Vorchdorf beim Gasthaus Ziegelböck statt. | Foto: Sabina Haslinger
3

Gemeinsam singen
Zwölfter Jodelstammtisch im Gasthaus Ziegelböck

Am Mittwoch, 27. Dezember, findet der zwölfte und letzte Jodelstammtisch für 2023 in Vorchdorf beim Gasthaus Ziegelböck statt. RIED/TRAUNKREIS, VORCHDORF. Jedes Monat haben sich durchschnittlich ein Dutzend Sängerinnen und Sänger am letzten Mittwoch im Monat getroffen und dort gemeinsam alte Jodel-Melodien angestimmt. "Es ist ganz unterschiedlich, manchmal sind wir 20 Leute und manchmal haben wir auch nur zu viert gejodelt. Aber immer sind wir mit Freude und einem klingenden Herzen nach Hause...

Sabina Haslinger erzählte Märchen für die  Volksschulkinder in Ried im Traunkreis | Foto: Elisabeth Leumüller
6

"Unvergleichliches Erlebnis"
Märchentag an der Volksschule Ried im Traunkreis

Am 19. April 2023 fand in der Rieder Volksschule ein Märchentag statt. Sabina Haslinger erzählte für alle vier Jahrgänge Märchen aus Österreich und den Ländern der Donaumonarchie. RIED/TRAUNKREIS. So war an diesem Tag unter anderem von Froschtöchtern, die am Ende Königin werden, oder auch von vier Brüdern, die das Glück in der Welt gesucht haben, die Rede. Auch wenn so manches Mal, nach den einleitenden Sätzen, "Das Märchen kenne ich schon!" von den Kindern kam, stellte sich heraus, dass es...

Rege Teilnahme
Jodel-Stammtisch bereits zum zweiten Mal in Vorchdorf

Schon zum zweiten Mal fand gestern der monatliche Jodel-Stammtisch in Vorchdorf statt. RIED/TRK., VORCHDORF. Gut besucht von Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus den Bezirken Gmunden, Vöcklabruck, Kirchdorf, Wels und Steyr-Land, fanden sich sangesfreudige Leute zusammen, die zwei Stunden in Geselligkeit und mit Jodelklängen verbrachten. Im Jänner und Februar waren jeweils 16 Teilnehmer dabei. "Ich freue mich total, dass der Stammtisch so gut angenommen wird", sagt die Organisatorin Sabina...

Sabina Haslinger leitete die "Mutter-Kind-Woche" der katholischen Frauenbewegung OÖ auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn.  | Foto: Sabina Haslinger
7

Katholische Frauenbewegung OÖ
Mutter-Kind-Woche: "Wundervolle, einzigartige Menschen"

 Die letzte "Mutter-Kind-Woche" der Katholischen Frauenbewegung OÖ fand auf der Wurzeralm statt und wurde von Sabina Haslinger geleitet. SPITAL AM PYHRN. Die katholische Frauenbewegung (KFB)OÖ bietet jährlich in verschiedenen Orten in Oberösterreich "Mutter-Kind-Wochen", "Oma-Enkelkindertage", et cetera an. Die letzte "Mutter-Kind-Woche" fand auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn statt und wurde von Sabina Haslinger geleitet.  "Ein Hoch auf uns"Auf der "Mutter-Kind-Woche" in Spital am Pyhrn...

An verschiedenen Plätzen in der Pyhrn-Priel-Region erarbeitete die Gruppe die zwei- und dreistimmigen Jodler.
 | Foto: Haslinger
2

Nacheinand, miteinand, gegeneinand
JodelGlück-Wochenende mit Sabina Haslinger in Roßleithen

Zu Pfingsten 2022 fand in Zusammenarbeit mit dem OÖ Chorverband das JodelGlück-Wochenende in der Nationalpark Lodge Villa Sonnwend mit Sabina Haslinger statt. ROSSLEITHEN. Eine kleine Runde von acht Teilnehmern arbeitete an verschiedenen Plätzen in den Bergen der Pyhrn-Priel-Region intensiv an den Besonderheiten von neun verschiedenen zwei- und dreistimmigen Jodlern. Die so genannten "Nacheinand-", "Miteinand-" und "Gegeneinand"-Jodler konnten sich danach klangvoll ausbreiten. "Ich finde es...

Strohstern-Expertin Monika Burgstaller (li) und Märchenerzählerin Sabina Haslinger (re) | Foto: Haslinger
13

Advent- und Weihnachtszeit
Von Fenstersternen, Zimtsternen und Strohsternen

Wohin man auch schaut: Sterne begleiten uns durch die Advents- und Weihnachtszeit. Sie leuchten uns den Weg zum Heiligen Abend hin und verschönern uns das Warten. So manchen Stern isst man auch gern. BEZIRK KIRCHDORF. Wenn die Adventszeit beginnt, wird oftmals ein Stern ins Fenster gehängt. Oder mehrere. Auch der Adventkalender von Herbert Dutzler aus Wartberg an der Krems zeigt uns: Jetzt beginnt die sternenreiche Zeit. Der wandernde Stern ist aus Zirbenholz gefertigt und bewegt sich bis zum...

Bettina Schmied übernimmt
Frischer Schwung in der Wichtelstube Ried im Traunkreis

Am 18. November 2021 fand die offizielle Übergabe des SPIEGEL-Treffpunkt Wichtelstube Ried im Traunkreis an Bettina Schmied statt. RIED/TRAUNKREIS. Bettina Schmied wird mit ihrem Team: Katharina Langeder und Martina Stummer zukünftig die Geschicke der Spiegel-Spielgruppe in Ried im Traunkreis leiten. Gemeinsam mit der Spiegel-Regionalbegleiterin Simone Rieger, mit Pfarrer Albert Dückelmann und Bürgermeister Stefan Schöfberger sowie der scheidenden Treffpunktleiterin Sabina Haslinger fand eine...

Die beiden Wegbegleiterinnen Maria Mayer (li) und Sabina Haslinger (re). | Foto: Julia Postl
6

Katholische Frauenbewegung
Erster Frauenpilgertag der Kfb war ein Erfolg

Am Samstag, 16. Oktober 2021, machten sich unter dem Motto "Zeit zu leben" 3.300 Frauen in ganz Österreich auf, um gemeinsam zu pilgern. Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung von der Katholischen Frauenbewegung (Kfb). BEZIRK KIRCHDORF. In Oberösterreich nahmen rund 1.300 Frauen auf 22 Wegen teil. Die Freude über die zahlreiche Beteiligung war bei allen groß: bei den Teilnehmerinnen genauso wie bei den Wegbegleiterinnen. "Es waren alle Altersgruppen vertreten", berichtet die...

Gemeinsames Pilgern verbindet | Foto: Sabina Haslinger
11

Kfb Frauenpilgertag
Gemeinsam in den Herbst hineinpilgern

Am 16. Oktober 2021 lädt die Katholische Frauenbewegung Kfb österreichweit zum Frauenpilgertag ein. Zwei Routen werden auch in unserer Region angeboten.   BEZIRK KIRCHDORF. Gemeinsam aufbrechen und nur das Nötigste mitnehmen. Alltägliche Verpflichtungen hinter sich lassen. In der Natur sein. Schritt für Schritt ruhiger werden und im eigenen Tempo bei sich ankommen. Mit neuer Zuversicht und Kraft in den Alltag zurückkehren. Für die Pilgerbegleiterin Sabina Haslinger aus Ried im Traunkreis ist es...

Mit Sabina Haslinger unterwegs am Hochkönig | Foto: Haslinger
3

kfb OÖ
"Königliche" Wandertage mit Sabina Haslinger

Wanderführerin Sabina Haslinger aus Ried im Traunkreis war mit 28 Frauen der katholischen Frauenbewegung (kfb) aus ganz Oberösterreich in der Hochkönig-Region unterwegs. RIED/TRAUNKREIS. "Drei Gipfel und viele Almen haben wir in unseren fünf gemeinsamen Tagen erwandert", berichtet Haslinger. Das Wetter machte die Tourenplanung durchaus herausfordernd, aber die Mühen haben sich gelohnt: "Wir haben gemeinsam am Berg wunderschöne Zeit verbracht. Alle Teilnehmerinnen zwischen 39 und 81 Jahren waren...

Die Märchenerzählerin Sabina Haslinger verführt ihre Zuhörer in Märchen- und Wirtshausgeschichten. | Foto: Sabina Haslinger
2

Führungen und Rundgänge
Volksmärchen und Frauen- und Wirtshausgeschichten aus Wels

Ein märchenhafter Spaziergang durch die Welser Gärten zur Sonnenwende und eine Stadtführung, die sich mit der Rolle der Frau in der Vergangenheit auseinandersetzt, bieten eine Reihe von spannenden Highlights und einzigartigen Momenten in der Stadt Wels. Frauen und Wirtshausgeschichten:Warum gehen Frauen nicht ins Wirtshaus? Am 18. Juni um 17 Uhr wird Wels unter einer neuen und bisher unbekannten Facette präsentiert: Auf diesem Rundgang werden einige alte Welser Wirtshäuser entdeckt, die längst...

Expertin Sabina Haslinger zeigte den Workshop-Teilnehmerinnen, wie sie Eltern und Kindern Lust auf die Natur machen können. | Foto: Spiegel-Treffpunkt Niederwaldkirchen
2

Spiegel-Treffpunkt Niederwaldkirchen
Kindern Lust auf die Natur machen

"Raus in die Natur!" ist das Motto in vielen Eltern-Kind-Gruppen in Zeiten von Corona. Dadurch reduziert sich auch das Risiko einer Covid-19-Ansteckung. NIEDERWALDKIRCHEN. Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen aus dem gesamten Mühlviertel machten sich im Spiegel-Treffpunkt Niederwaldkirchen fit für die Abhaltung von Eltern-Kind-Gruppen in der Natur. Die Wanderführerin, Kräuterpädagogin und Märchenerzählerin Sabina Haslinger aus Ried im Traunkreis zeigte den Teilnehmerinnen im Rahmen des Workshops...

D'ju-hu-hu-hu-iii!
Sabina Haslinger lädt zur "Jodel-Roas" ein

Wenn Sabina Haslinger aus Ried/Traunkreis durch die Natur der OÖ Voralpen wandert, kann es schon einmal vorkommen, dass ein kräftiges "D'ju-hu-hu-hu-iii" erschallt. RIED/TRAUNKREIS. "Schon mein Vater hat, wenn wir beim Wandern auf einem Gipfel angekommen sind oder wenn bei der Heuernte am elterlichen Hof die Arbeit getan war, einen Juchitzer getan", erzählt die Wanderführerin, Erzählerin und angehende Pilgerbegleiterin. Diese Gepflogenheit, seiner Freude mit einem von Herzen kommenden "Ju-hui"...

Fotoshooting
Sabina Haslinger ist "Covermodel" für Kalender der kfb Oberösterreich

Ein Fotoshooting für die Katholische Frauenbewegung Oberösterreich (kfb) absolvierte kürzlich Sabina Haslinger aus Ried/Traunkreis. RIED/TRAUNKREIS. Die kfb OÖ arbeitet bereits am Veranstaltungskalender für Spätherbst/Winter 2020 bis Sommer 2021. "Seit einigen Jahren gestalte ich Mutter-Kind-Urlaube oder Frauen-Wander-Urlaube in OÖ und darüber hinaus", erzählt die Wanderführerin. "Heuer durfte ich mich über etwas Besonderes freuen, nämlich dass ich als Cover-Model für den nächsten...

Foto: Sabina Haslinger
3

Kinderbetreuung in Ried im Traunkreis
Bleibt nach 20 Jahren die Wichtelstube erstmals geschlossen?

Waren es in den vergangenen Jahren bis zu 40 Kinder mit ihren Eltern bei den Spielgruppen-Angeboten in Ried/Traunkreis, die von einem fünfköpfigen Team geleitet wurden, dabei, gab es im Herbst 2019 nur noch knapp 20 Anmeldungen. RIED/TRAUNKREIS. "Aus den Reihen der Eltern konnten wir leider keine neuen Spielgruppenleiterinnen rekrutieren", schildert die Leiterin des Spiegel-Treffpunkts, Sabina Haslinger. "Aktuell wird durch diesen Mangel an freiwilligen Helferinnen nur noch ein offener Treff...

Obmann Michael Poltura (2.v.re.) mit den neuen Berg- & Skiführern, welche sich gerade in der dreijährigen Ausbildung befinden. | Foto: Sabina Haslinger
2

Jahreshauptversammlung
OÖ. Berg- & Skiführerverband traf sich in Traunkirchen

TRAUNKIRCHEN, BEZIRK. In Traunkirchen fand die Jahreshauptversammlung des oö. Berg- & Schiführerverbandes statt. Der Saal des Hotel Post war bis auf den letzten Platz gefüllt, um aktuelle Themen der Bergführer, aber auch der oö. Wander- & Schneeschuhführer, der  Sportkletterführer und Canyoningführer zu besprechen. 15 "neue Gesichter" wurden heuer offiziell willkommen geheißen. Eines von vielen Themen war der Lawinenwarndienst des Landes Oberösterreich. Hier bringt sich der Bergführerverband...

Kurs
Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen

RIED/TRAUNKREIS. Kurs mit Kräuterpädagogin Sabina Haslinger am 19. November 2018 im Pfarrheim Ried im Traunkreis. RIED/TRK. (wey). Die katholische Frauenbewegung organisiert am Montag, 19. November, um 19 Uhr, einen Kurs zum Thema "Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen". Der Kurs findet im Pfarrheim Ried im Traunkreis statt. Die Leiterin, Kräuterpädagogin Sabina Haslinger, informiert darüber, welche heimischen Räucherpflanzen und Räucherstoffe es gibt. "Was kann ich noch sammeln oder...

Fortbildung des oö. Berg- & Schiführerverbandes auf der Wurzeralm

Am 3. Juni fand auf der Wurzeralm in Spital/Pyhrn eine vogelkundliche Fortbildung für den oö. Berg- & Schiführerverband statt. SPITAL/PYHRN. Knapp 20 Wander- und Bergführer nahmen an dieser Fortbildung teil, welche vom Ornithologen Hans Uhl aus Schlierbach geleitet wurde. Ziel war es, die Vogelarten der nördlichen Kalkalpen in ihren Lebensräumen zu endecken und zu bestimmen. An die 30 Arten konnten die Teilnehmer im Rahmen dieser Fortbildung entweder beobachten oder zumindest am Gesang...

"Kräuteln" an der Alm mit Sabina Haslinger

Auch mit Wildkräutern lässt sich Frühjahrsputz betreiben. BEZIRK. Welche Kräuter wie angewendet werden können und wie man mit so einem Frühjahrsputz den Körper fit für den Frühling macht, erfahren Interessierte beim "Kräuteln" mit Sabina Haslinger. Nächster Termin: Kräuterwanderung an der Alm am 9. April, ab 18.30 Uhr. Anmeldung & Infos unter 0699 11234534. sabinahaslinger.eu

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.