Rosenau am Hengstpaß
15 Virtual Reality-Brillen für Volkschüler

- Von links: Andreas Kaltenbrunner (Regionaldirektor-Stv. im Bezirk Kirchdorf), Volksschul-Direktorin Gisela Pernkopf, Rosa Eibl, Herwig Buchbauer (Filialleiter Sparkasse OÖ in Windischgarsten) mit den Kindern und Lehrerinnen der VS Rosenau, die die neuen VR-Brillen sogleich austesteten.
- Foto: Sparkasse OÖ
- hochgeladen von Franz Staudinger
Sparkasse OÖ fördert den Unterricht von morgen: In fremde Welten eintauchen und damit den Unterricht auf eine ganz andere, spannende Weise erleben – das können künftig die Schüler der Volksschule Rosenau.
ROSENAU. Eine Delegation der Sparkasse OÖ unter der Leitung von Regionaldirektor-Stv. Andreas Kaltenbrunner, stellte sich bei den Kindern und ihren Lehrerinnen mit insgesamt 15 neuen Virtual Reality-Brillen (Virtuelle Realität) ein. Diese sorgen künftig für ein Unterrichtserlebnis der besonderen Art.
Digitale Bildung genießt in der VS Rosenau hohen Stellenwert und als Vorreiterin auf dem Sektor der Digitalisierung unterstützt die Sparkasse dieses Engagement: „Neben Rechnen, Schreiben, Lesen und Finanzbildung ist in der heutigen Zeit auch der verantwortungsvolle und nachhaltige Umgang mit digitalen Medien sehr wichtig. Genau das wollen wir mit dieser Aktion fördern“, betont Andreas Kaltenbrunner.
Ein Herzensanliegen
Initiiert wurde diese Aktion von Rosa Eibl, den Rosenauern als ehemalige Filialleiterin immer noch in bester Erinnerung. In der Region ist sie nach wie vor fest verwurzelt und damit war ihr die Übergabe der VR-Brillen ein Herzensanliegen. Ein Blick in die vielen strahlenden Kinder-Gesichter war ihr der schönste Lohn für ihr Engagement.
Virtual Reality lässt sich in ausgewählten Schulfächern sinnvoll und kreativ einsetzen. Ohne ihre Schulbank zu verlassen, erkunden die Kinder unbekannte Orte, Sehenswürdigkeiten, Kunstausstellungen oder Naturdenkmäler.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.