Hinterstoder
150 Jahre Herzog von Württemberg

Herzog Michael, Pfarrer Gerhard Hackl, Herzog Wilhelm von Württemberg, Klaus Schachenhofer und Hofkammerpräsident Henrik. M. Lingenhölin (v.li.) | Foto: MeinBezirk/Staudinger
28Bilder
  • Herzog Michael, Pfarrer Gerhard Hackl, Herzog Wilhelm von Württemberg, Klaus Schachenhofer und Hofkammerpräsident Henrik. M. Lingenhölin (v.li.)
  • Foto: MeinBezirk/Staudinger
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Der Herzog von Württembergische Forst- und Jagdbetrieb feierte im Polsterstüberl 150 Jahre (1875 bis 2025) in Hinterstoder.

HINTERSTODER. Ein Festakt im Zeichen der Tradition und Zukunft: Zahlreihe Ehrengäste sind der Einladung von Herzog Wilhelm gefolgt, um gemeinsam in Hinterstoder das Jubiläum zu feiern. Klaus Schachenhofer, Leiter der Herzog von Württemberg’schen Forstverwaltung in Hinterstoder, eröffnete die Feierlichkeiten mit einem historischen Rückblick auf die vergangenen 150 Jahre. Im Anschluss segnete Pfarrer Gerhard Hackl den neu errichteten Pavillon, in dem die Geschichte des Hauses Württemberg in Hinterstoder dokumentiert ist. Für besondere Freude sorgte eine Überraschung: Pfarrer Gerhard Hackl erhielt eine Spende in Höhe von 10.000 Euro zur Sanierung der Kirchenglocke.

Der Musikverein Hinterstoder. | Foto: MeinBezirk/Staudinger
  • Der Musikverein Hinterstoder.
  • Foto: MeinBezirk/Staudinger
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Nach dem offiziellen Festakt wurde das Jubiläum mit Wild- und Weinspezialitäten aus dem Hause Herzog von Württemberg gefeiert. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung vom Musikverein Hinterstoder sowie der Jagdhornbläsergruppe Garstnertal.

Der Tradition verpflichtet!

Nach dem Tod von Herzog Carl im Jahr 2022 übernahm sein Enkel, Herzog Wilhelm, die Leitung des Hauses. Unter seiner Führung wurde die Digitalisierung des Forst- und Jagdbetriebs eingeleitet. Zudem initiierte er die Errichtung eines neuen Hofladens für den professionellen Verkauf hochwertiger Wildprodukte aus den Wäldern des Herzogs von Württemberg. Herzog Wilhelm ist ein passionierter Jäger und bleibt dem Stodertal eng verbunden – ganz im Sinne des Leitspruchs des Hauses Württemberg:
„Der Tradition verpflichtet, der Zukunft zugewandt.“

Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.