Perspektiven für Jugendliche
Chatten mit den Jugendcoaches aus Kirchdorf

Das Kirchdorfer Jugendcoaching-Team | Foto:  Jugendcoaching
  • Das Kirchdorfer Jugendcoaching-Team
  • Foto: Jugendcoaching
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Das we need you Jugendcoaching der Sozialen Initiative gGmbH wird im Auftrag des Sozialministeriumservice durchgeführt. Es unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene, zwischen 15 und 24 Jahre, beim gemeinsamen Entwickeln von Perspektiven für ihre weitere berufliche Zukunft.

BEZIRK KIRCHDORF, OÖ. Manchmal jedoch erschweren unterschiedliche Problemlagen die berufliche Orientierung und somit den Einstieg in das Berufsleben. Auch dann ist das Jugendcoaching an der Seite der jungen Menschen. "Gemeinsam schaffen wir eine Basis, um deine nächsten Schritte am beruflichen Weg meistern zu können", sind die Coaches zuversichtlich.

Coaches in Kirchdorf an der Krems:
Stefan Deggenfellner, Tel. 0676/841314 542
Claudia Neuhold, Tel. 0676/841314 392
Maria Poscher, Tel. 0676/841314 513

Unverbindlich, kostenlos, direkt und anonym von Montag bis Freitag zw. 18:00 und 20:00 Uhr

Neu seit März: der Jugendcoaching-Chat

Ganz neu hat es sich das Jugendcoaching außerdem zum Ziel gesetzt, allen außerschulischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen ganz einfachen Zugang zum Angebot zu ermöglichen. Mit 15. März 2021 hat  der neue Jugendcoaching-Chat gestartet. Über diese Form ist es den Jugendlichen möglich, von überall aus, so easy wie möglich, mit dem Team in Verbindung zu treten. Jeweils zwei Coaches stehen den Jugendlichen ebenfalls von Montag bis Freitag, zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr, online zur Verfügung und können unmittelbar um Rat gefragt werden.

Reinklicken unter www.weneedyou.at

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.