Neuwahlen
Gerhard Sandmayr folgt Sigi Pilgerstorfer als Landesfischermeister

Der neue OÖ. Landesfischermeister Gerhard Sandmayr (rechts) und sein Vorgänger Sigi Pilgerstorfer aus Hinterstoder. | Foto: OÖ. Landesfischereiverband
2Bilder
  • Der neue OÖ. Landesfischermeister Gerhard Sandmayr (rechts) und sein Vorgänger Sigi Pilgerstorfer aus Hinterstoder.
  • Foto: OÖ. Landesfischereiverband
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Land- und Forstwirt Gerhard Sandmayr (53) aus Ansfelden löst Sigi Pilgerstorfer als OÖ. Landesfischermeister ab.

HINTERSTODER, ANSFELDEN. Siegfried Pilgerstorfer war seit 2011 Landesfischermeister in Oberösterreich. Nach dem Rückzug des Hinterstoderers wurde Gerhard Sandmayr in der außerordentlichen Sitzung des Landesfischereirates zu dessen Nachfolger gewählt. "Seit frühester Jugend gehört das Fischen zu meinen fixen Hobbys", schildert der Ansfeldner. "Bereits im Jahr 1997 begann ich, mich dafür auch zu engagieren, indem ich in den Vorstand – damals hieß es noch Ausschuss – des Fischereirevieres Traun-Linz gewählt wurde."

Seit 2003 ist Gerhard Sandmayr Obmann dieses Revieres. Kurz nach dem Antritt dieses Ehrenamtes wurde er in den Vorstand des Landesfischereiverbandes berufen. "Hier bekleidete ich bis dato die Stelle des Kassierers. Weiters bin ich Mitglied im Ausbildungsausschuss, wo mir besonders die Jungendarbeit am Herzen liegt."

"Ich werde höchstes Augenmerk darauf legen, unsere Mitglieder bestmöglich zu unterstützen."
Gerhard Sandmayr

Die Aufgabe des Landesfischermeisters sieht er vor allem im Bündeln und Vertreten der Interessen und Anliegen aller im Landesfischereirat vertretenen Reviere und Vereine. Sandmayr: "Ich werde höchstes Augenmerk darauf legen, unsere Mitglieder bestmöglich zu unterstützen, und freue mich, gemeinsam mit dem Team des Landesfischereibandes meine Kraft zum Wohle der Fischerei einzusetzen."

Schrittweiser Rückzug von Landesfischermeister Siegfried Pilgerstorfer
Der neue OÖ. Landesfischermeister Gerhard Sandmayr (rechts) und sein Vorgänger Sigi Pilgerstorfer aus Hinterstoder. | Foto: OÖ. Landesfischereiverband
Landesfischermeister Gerhard Sandmayr | Foto: OÖ. Landesfischereiverband
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.