Sonnwendfeier
Rekordhöhe beim „Kistenkraxln“ am höchsten Punkt von Kremsmünster

Der 13-jährige Robin Stöbis stapelte in freier Natur unglaubliche 40 Kisten. | Foto: Privat
2Bilder
  • Der 13-jährige Robin Stöbis stapelte in freier Natur unglaubliche 40 Kisten.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Nach mehr als 25 Jahren brannte wieder ein Sonnwendfeuer beim "Baum mitten in der Welt". Im Zuge dieser Sonnwendfeier am Samstag, 15. Juni 2024, wurde eine rekordverdächtige Höhe beim „Kistenkraxln“ erreicht.

KREMSMÜNSTER. Der 13-jährige Robin Stöbis kletterte bei seinem ersten Kletterversuch seinen Mitkletterern um beachtliche Kisten davon und stapelte in freier Natur – mitten in der grünen Wiese und bei leichtem Wind – 40 Kisten (12 Meter freier Turm). Zum Vergleich: Der aktuelle Weltrekord liegt bei 49 Kisten, in einer Halle gestapelt. Bei insgesamt 30 Teilnehmern wurde der Platz zwei von seiner Schwester Elina Stöbis mit 29 Kisten gestapelt und viermal ein dritter Rang mit jeweils 27 Kisten.

„Wir haben ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Kinderolympiade, Luftballonstart, Steckerlbrot grillen, Liveband und natürlich dem Sonnwendfeuer geboten“, freut sich FPÖ-Ortsparteiobmann Vizebürgermeister Christian Lamprecht. „Die äußerst gute Stimmung zur Sonnwende ließ sich trotz leichtem Regen zum Glück nicht trüben. Wir haben uns über die zahlreichen Besucher riesig gefreut, die dem Wetter getrotzt haben, und können es kaum erwarten, dieses Event im nächsten Jahr zu wiederholen." Der Dank gilt auch all den Sponsoren – vorweg Fa. Hartmann Gebäudetechnik – und den unzähligen, fleißigen Helfern für die tatkräftige Unterstützung.

Der 13-jährige Robin Stöbis stapelte in freier Natur unglaubliche 40 Kisten. | Foto: Privat
Foto: Privat
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.