Nach intensivem Training
Souveräne Leistungen bei der Technischen-Hilfeleistungs-Prüfung

- Foto: FF Kirchdorf
- hochgeladen von Martina Weymayer
Nach intensivem Training über mehrere Wochen stand am Samstag, den 17. Oktober 2020, die Abnahme der Technischen Hilfeleistung in Form einer Prüfung für die Feuerwehr Stadt Kirchdorf am Programm.
KIRCHDORF/KREMS. Unter den wachsamen Augen des Bewerterteams und dem anwesenden Bezirksfeuerwehrkommandanten Helmut Berc sowie von Abschnittsfeuerwehrkommandant Peter Müller wurde die Leistungsprüfung "corona-konform" durchgeführt.
Die angetretene Mannschaft startete in nur einem Durchgang in Bronze, Silber und Gold auf dem Niveau für Gold. Mit nur drei Gesamtfehlerpunkten erlangten die Kameraden die Abzeichen, 2x Bronze, 2x Silber und 4x Gold.
Die Technische Hilfeleistung wurde in den vergangenen Jahren immer wichtiger im Feuerwehrdienst. So konnte der Umgang mit den technischen Geräten intensiver trainiert werden, damit es auch beim Einsatz perfekt funktioniert. Ein großes Dankeschön gilt an Kommandant-Stellvertreter Harald Rachlinger für die Vorbereitung und Organisations der Trainings.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.