Be-Sinn-licher Hoisn Advent am 14. Dezember in Molln

- winterlich verschneites Hoisn Haus
- Foto: Privat
- hochgeladen von Martina Weymayer
Weihnachten „wie vor 100 Jahren“, eine besondere Weihnachtsgeschichte und das Hirtenspiel der 3a Klasse der Volksschule Molln stellen die zentrale Botschaft des be-SINN-lichen Advents und des Weihnachtsfestes in den Vordergrund.
MOLLN. Das 400 Jahre alte Hoisn Haus in Molln mit seinem idyllischen Baumgarten bietet den entsprechend nostalgischen Rahmen für den Zauber der Vorweihnachtszeit. Am dritten Adventsonntag erstrahlt das Hoisn Haus im weihnachtlichen Glanz und es erwartet Sie eine besinnlich, gemütliche Stimmung.
Weihnachten „wie vor 100 Jahren“, eine besondere Weihnachtsgeschichte und das Hirtenspiel der 3a Klasse der Volksschule Molln stellen die zentrale Botschaft des be-SINN-lichen Advents und des Weihnachtsfestes in den Vordergrund.
Im Baumgarten erwartet Sie Weihnachtliches wie früher: Bienenwachskerzen, echter Lametta, Kekse, Kletzenbrot, weihnachtliches Bschoad Binkerl, Weihrauch, Holz-Laternen, Schlitten, besondere Handarbeiten uvm. In der gemütlichen Stube der ehemaligen Maultrommelschmiede wird die dritte Kerze am Adventkranz entzündet, werden Geschichten vorgelesen und Adventlieder gesungen. In der ehemaligen Küche können die kleinen Besucher Lebkuchen verzieren und im großen Zimmer Kerzen nach eigenen Vorstellungen gießen. Wer noch nicht genug Kreatives mit gemacht hat, kann sich noch in die Kunst des Webens einführen lassen. Das traditionelle Rosenkranzgebet in der Stube lässt abschließend innerlich zur Ruhe kommen.
Be-SINN-licher Hoisn Advent, Sonntag, 14.12.2014:
14.00 Uhr Ankommen bei Punsch, Maroni und Bratapfel
15.00 Uhr Lieder und Geschichten beim Adventkranz
17.00 Uhr: Hirtenspiel der 3a Klasse VS Molln
19.00 Uhr: „Eine besondere Weihnachtsgeschichte“
20.00 Uhr: Rosenkranzgebet
Ort: Hoisn Haus, Maultrommelstraße 9, 4591 Molln
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.