Dekanatsvisitation
Bischof Manfred Scheuer zu Besuch im Dekanat Windischgarsten

Der Bischof ließ sich auch die Kesselheiße beim Schölli in Kirchdorf nicht entgehen. | Foto: Jack Haijes
22Bilder
  • Der Bischof ließ sich auch die Kesselheiße beim Schölli in Kirchdorf nicht entgehen.
  • Foto: Jack Haijes
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Ein Gang auf den Georgenberg, eine Betriebsbesichtigung der Kremstaler Hofbäckerei in Wartberg und eine Begegnung mit den politischen Vertretern der Region in Kirchdorf bildeten den Auftakt der Visitationswoche von Bischof Manfred Scheuer und seinem Team im Dekanat Windischgarsten.

BEZIRK KIRCHDORF. Eine Visitation ist traditionell der Besuch des Bischofs in einer Pfarre. In der Diözese Linz besucht der Bischof gemeinsam mit einem Team eine Woche lang ein ganzes Dekanat. Bei der 23. Visitation sind Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, Brigitte Gruber-Aichberger und Bischofsvikar Wilhelm Vieböck von 17. bis 23. November 2024 im Dekanat Windischgarsten unterwegs. Sie wollen möglichst vielen Menschen begegnen und das Leben in den Pfarren und den verschiedenen kirchlichen Einrichtungen bzw. Gruppen kennenlernen.

An der Laternenwanderung in Micheldorf nahmen über 30 Kinder mit ihren Vätern, Müttern und Begleitpersonen teil.  | Foto: Diözese Linz/Jack Haijes
  • An der Laternenwanderung in Micheldorf nahmen über 30 Kinder mit ihren Vätern, Müttern und Begleitpersonen teil.
  • Foto: Diözese Linz/Jack Haijes
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Laternenwanderung auf den Georgenberg

Den Auftakt der Visitation bildeten am Sonntag, 17. November 2024, Gottesdienste mit den Visitatoren in Hinterstoder, Spital am Pyhrn, Wartberg an der Krems und in der Kaplanei Inzersdorf, eine gemeinsame Laternenwanderung für Familien mit Kindern sowie ein Konzert am Abend in der Pfarrkirche Kirchdorf an der Krems. An der Laternenwanderung nahmen über 30 Kinder mit ihren Vätern, Müttern und Begleitpersonen teil. Um 16.30 Uhr machten sich die Wandergruppe, begleitet von Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Bischofsvikar Willhelm Vieböck auf den Weg zum Georgenberg. Ida Brandstätter aus Kirchdorf an der Krems erzählte entlang des Weges Geschichten rund um den Georgenberg. Bei verschiedenen Stationen gab es für die Kinder auch Rätsel und Aufgaben zu lösen. Der Abschluss der Wanderung fand in der Georgibergkirche statt. Anschließend gab es frisch gebratene Maroni und wärmenden Tee.

Betriebsleiter Markus Resch erzählt über den Bäckereibetrieb. | Foto: Diözese Linz/Jack Haijes
  • Betriebsleiter Markus Resch erzählt über den Bäckereibetrieb.
  • Foto: Diözese Linz/Jack Haijes
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Besichtigung der Kremstaler Hofbäckerei 

Am Montag, 18. November 2024, besuchte Bischof Manfred Scheuer die Kremstaler Hofbäckerei in Wartberg an der Krems. Für den Bischof war die Bäckereibesichtigung als Sohn eines Bäckers und geprägt von der familieneigenen Bäckerei in Haibach ob der Donau eine vertraute Umgebung. Begleitet wurde der Bischof von Bürgermeister Franz Karlhuber, P. Jakobus Neumeier und P. Stephan Eberhardt von der Pfarre Wartberg an der Krems sowie Gernot Grall, Pfarrgemeinderatsobmann und Barbara Ebner vom Pfarrgemeinderat Wartberg an der Krems.

Die Bäckerei befindet sich in einem Vierkanthof, die „Gotthardsleiten“, der seit mehreren Generationen in Familienbesitz ist und ursprünglich als Bauernhof diente. Im Jahr 2004 wurde daraus die Backstube der „Kremstaler Hofbäckerei“. Der Betrieb wird von Markus und Eva Resch geleitet und ist Arbeitsplatz für aktuell ca. 50 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Der Bischof wurde von Betriebsleiter Markus Resch durch die Bäckerei geführt. Resch erzählte während des Rundgangs vom Großbrand, der große Teile der Bäckerei und die privaten Wohnbereiche des Vierkanthofes beschädigt hatte. 

Diskussion mit Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner und politischen Vertretern der Gemeinden. | Foto: Diözese Linz/Jack Haijes
  • Diskussion mit Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner und politischen Vertretern der Gemeinden.
  • Foto: Diözese Linz/Jack Haijes
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Begegnungen mit politischen Vertretern

Am Nachmittag des 18. November fand eine Begegnung der Visitatoren Bischof Manfred Scheuer, Brigitte Gruber Aichberger, Caritas-Direktor Franz Kehrer und Reinhold Prinz mit der Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner und Bürgermeistern der Region im Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf statt. Zum Dekanat gehören die 14 Pfarrgemeinden Heiligenkreuz, Hinterstoder, Kirchdorf an der Krems, Klaus, Micheldorf, Nußbach, Schlierbach, Spital am Pyhrn, St. Pankraz, Steinbach am Ziehberg, Steyrling, Vorderstoder, Wartberg an der Krems und Windischgarsten. Im Gespräch wurde über aktuelle Herausforderungen in der Region diskutiert. Bischof Manfred Scheuer bedankte sich für das gute Miteinander zwischen Pfarrgemeinden und politischen Gemeinden.

Der Bischof ließ sich auch die Kesselheiße beim Schölli in Kirchdorf nicht entgehen. | Foto: Jack Haijes
  • Der Bischof ließ sich auch die Kesselheiße beim Schölli in Kirchdorf nicht entgehen.
  • Foto: Jack Haijes
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Kesselheiße beim Schölli

Auch der Besuch des Bischofs beim Schölli stand auf dem Programm. Gäste und Wirtsleute zeigten sich begeistert, wie unkompliziert Scheuer dabei war. Er ging von Tisch zu Tisch, setzte sich zu den Leuten und plauderte mit ihnen. Seniorchef Heinz wollte dem Bischof für die Würstl ein Teller geben, aber nein – er wollte sie so essen wie alle anderen auch.

Bischof Manfred Scheuer besucht das Dekanat Windischgarsten
Anzeige
Fachkundige Experten von Maschinenring Oberösterreich prüfen kostenlos, ob ihre Bäume gebrochene Äste, Totholz oder andere Schäden aufweisen | Foto: Maschinenring Oberösterreich
2

"Sind Ihre Bäume sicher?"
Maschinenring bietet jetzt kostenlose Baumbesichtigungen an

Herbststürme, Schneelast und brüchige Äste können schnell zur Gefahr werden. Wer seine Bäume rechtzeitig überprüfen lässt, schützt nicht nur Gebäude und Wege, sondern fördert auch die Gesundheit und Lebensdauer der grünen Riesen. Der Maschinenring bietet deshalb heuer eine kostenlose Baumbesichtigung an – kompetent, unverbindlich und direkt vor Ort. OÖ. In Oberösterreich lädt der Maschinenring aktuell unter dem Motto „Sind Ihre Bäume sicher?“ zur kostenlosen Baumbesichtigung ein. Fachkundige...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.