Bürgerradar jetzt auch in Molln

Bürgermeisterin Renate Rettenegger und Amtsleiter Mag. Christian Pölz laden alle Mollner sehr herzlich ein, die neue Einrichtung „Bürgerradar“ eifrig zu nutzen und damit die Gemeinde positiv mitzugestalten. | Foto: Marktgemeinde Molln
  • Bürgermeisterin Renate Rettenegger und Amtsleiter Mag. Christian Pölz laden alle Mollner sehr herzlich ein, die neue Einrichtung „Bürgerradar“ eifrig zu nutzen und damit die Gemeinde positiv mitzugestalten.
  • Foto: Marktgemeinde Molln
  • hochgeladen von Martina Weymayer

MOLLN. Das so genannte „Bürgerradar“ bietet den Bürgern die Gelegenheit, rasch
Hinweise auf Probleme, die in den Zuständigkeitsbereich der Gemeinde fallen, zu geben. Über die Homepage der Gemeinde – www.molln.at - gelangt man zur entsprechenden Applikation. Neben der Sachverhaltsdarstellung ist u.a. eine genaue Ortsangabe über den Problemfall möglich. Selbstverständlich können auch Bilder zur besseren Veranschaulichung hochgeladen werden.

Rasche Problemlösung

Bürgermeisterin Renate Rettenegger und Amtsleiter Christian Pölz sehen das
Bürgerradar als Instrument zur rascheren Problemlösung. Eine neue Art der Kommunikation in Form gelebter Bürgerbeteiligung. Rasch und unbürokratisch können Problemfälle aufgezeigt und behoben werden. Letztlich steht die Zufriedenheit der Menschen im Vordergrund, stellen die Verantwortlichen für Politik und Verwaltung in der Gemeinde fest.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.