Picknickplätze zum Entspannen
Familienpicknick – zu Gast in der Natur

Picknick am Gleinkersee in Spital/Pyhrn | Foto: Wolfinger
6Bilder
  • Picknick am Gleinkersee in Spital/Pyhrn
  • Foto: Wolfinger
  • hochgeladen von Christa Wolfinger

Gemeinsames Picknicken im Freien ist beliebt und gehört für viele Menschen zum Sommer dazu - kein Wunder: Im Bezirk Kirchdorf gibt es zahlreiche Wohlfühlplätze in der Natur, einer schöner als der andere!

BEZIRK KIRCHDORF. Am Wasser, im Wald, oder auf der Wiese - beim Picknicken an öffentlichen Plätzen gibt es neben dem Spaß auch Regeln, die es einzuhalten gilt. Rücksichtsvolles Verhalten in der Natur ist etwas, das wir den Kindern von klein auf vorleben können. Das gemeinsame Familienpicknick im Grünen ist eine gute Gelegenheit, um auch schon den Kleinsten zu vermitteln: wir sind Gäste in der Natur - für Tiere und Pflanzen ist sie das Zuhause.  

Wir haben sechs abwechslungsreiche Picknickplätze aus unserer Region ausgewählt. Es sind Plätze zum fröhlichen Beisammensein, Plätze zum Entspannen und Auftanken. Falls Sie Ihren Lieblings-Picknickplatz hier nicht entdecken, finden Sie ihn möglicherweise auf www.oberoesterreich.at/die schönsten Picknickplätze 

Flussufer-Picknick

Am Almuferweg (Etappe 2)
Gemeinde: Pettenbach
Beschreibung: Es ist beinahe unmöglich, nur einen einzigen Picknickplatz entlang der Alm auszuwählen. Es ist auch nicht notwendig, denn ein schöner Platz reiht sich an den anderen. Wer sich nach einem Picknick am Strand sehnt, ist hier richtig! Unbedingt einpacken: Picknickdecke, Sonnenschutz und geeignete Schuhe. 

Flussufer-Picknick entlang der Alm in Pettenbach | Foto: Wolfinger
  • Flussufer-Picknick entlang der Alm in Pettenbach
  • Foto: Wolfinger
  • hochgeladen von Christa Wolfinger

Seeufer-Picknick

Gleinkersee 
Gemeinde: Spital am Pyhrn, nahe Roßleithen
Beschreibung: Ab Windischgarsten-Mitte ist der Gleinkersee gut beschildert. Ein großer Parkplatz ist vorhanden. Beim gemütlichen Umrunden des Bergsees gibt es immer wieder Sitzgelegenheiten. Für die Liegewiese im Badebereich, die sich gut zum Picknicken eignet, ist Eintritt zu bezahlen. Hier gibt es auch einen Spielplatz. Badesachen nicht vergessen!

Picknick am Gleinkersee in Spital/Pyhrn | Foto: Wolfinger
  • Picknick am Gleinkersee in Spital/Pyhrn
  • Foto: Wolfinger
  • hochgeladen von Christa Wolfinger

Wald-Picknick

Busserlberg 
Gemeinde: Molln
Beschreibung: Eine Parkmöglichkeit besteht im Ortszentrum Molln, dann gehts zu Fuß weiter zum Güterweg Denk (das sind nur wenige Gehminuten). Auf der rechten Seite, unmittelbar am Waldrand, ist der Weg dann gekennzeichnet. Über eine Waldstiege mit 131 Stufen geht es den Berg hinauf - immer tiefer in den Wald hinein. Nach etwa 10 min. erreicht man den Busserlberg. Für das Picknick kann man sich einen Baum zum Anlehnen suchen und die beruhigenden Geräusche des Waldes genießen. 

Wald-Picknick am Busserlberg in Molln | Foto: Wolfinger
  • Wald-Picknick am Busserlberg in Molln
  • Foto: Wolfinger
  • hochgeladen von Christa Wolfinger

Erlebnis-Picknick

Waldspielplatz  
Gemeinde: Schlierbach
Beschreibung: Vom SPES-Parkplatz führt ein Waldweg direkt zum Spielplatz. Schon auf dem kurzen Weg dorthin gibt es Rastbänke, die zum Verweilen einladen. Der Spielplatz selber ist sehr ansprechend gestaltet und bietet auch für ältere Kinder Attraktionen. Ein Tisch mit viel Platz für mitgebrachtes Essen ist vorhanden. Eine Hängematte übrigens auch! 

Erlebnis-Picknick beim Waldspielplatz in Schlierbach | Foto: Wolfinger
  • Erlebnis-Picknick beim Waldspielplatz in Schlierbach
  • Foto: Wolfinger
  • hochgeladen von Christa Wolfinger

Wiesen-Picknick

1000-jährige Eiche
Gemeinde: Inzersdorf
Beschreibung: Dieser beeindruckende Baumriese befindet sich in der Haselbäckau, in unmittelbarer Nähe zur Autobahnauffahrt A9. Man erreicht ihn am besten wandernd oder mit dem Rad! Tisch und Bank stehen zum Picknicken bereit. Der Platz lädt zum gemütlichen Verweilen ein und lässt den Blick immer wieder in die mächtige Baumkrone wandern, die an heißen Sommertagen angenehmen Schatten spendet. 

Wiesen-Picknick bei der 1000-jährigen Eiche in Inzersdorf | Foto: Wolfinger
  • Wiesen-Picknick bei der 1000-jährigen Eiche in Inzersdorf
  • Foto: Wolfinger
  • hochgeladen von Christa Wolfinger

Picknick am Teich

Himmelreichbiotop
Gemeinde: Micheldorf
Beschreibung: Ab Micheldorf-Süd ist das Himmelreichbiotop gut beschildert und daher leicht zu finden. Erste Informationen zur zahlreichen Tier- und Pflanzenwelt rund um das Biotop erhält man bereits auf der Schautafel am Parkplatz. Es gibt mehrere Sitzgelegenheiten, die zum Beobachten und Picknicken einladen. Die gekennzeichneten Wege sollen zum Schutz der Tiere und Pflanzen nicht verlassen werden.

Picknick am Teich beim Himmelreichbiotop in Micheldorf | Foto: Wolfinger
  • Picknick am Teich beim Himmelreichbiotop in Micheldorf
  • Foto: Wolfinger
  • hochgeladen von Christa Wolfinger
Picknick am Gleinkersee in Spital/Pyhrn | Foto: Wolfinger
Wald-Picknick am Busserlberg in Molln | Foto: Wolfinger
Wiesen-Picknick bei der 1000-jährigen Eiche in Inzersdorf | Foto: Wolfinger
Flussufer-Picknick entlang der Alm in Pettenbach | Foto: Wolfinger
Picknick am Teich beim Himmelreichbiotop in Micheldorf | Foto: Wolfinger
Erlebnis-Picknick beim Waldspielplatz in Schlierbach | Foto: Wolfinger
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.