Naturfreunde Kirchdorf
Gemeinsam in Bewegung

- Zusammenhalt, Engagement und Begeisterung – die Naturfreunde Gebietsdruppe Kirchdorf bleibt in Bewegung!
- Foto: Naturfreunde
- hochgeladen von Franz Staudinger
Volles Haus im Gasthaus Schinagl in Klaus: Rund 80 engagierte Funktionäre aus 13 Ortsgruppen trafen sich am 28. März zur Naturfreunde-Gebietskonferenz der Gebietsgruppe Kirchdorf.
BEZIRK KIRCHDORF. Gebietsleiter Werner Graßegger eröffnete die Veranstaltung mit einem herzlichen Gruß an die Ehrengäste, Andreas de Bettin (Vorsitzender der Naturfreunde OÖ) und Alt-Obmann der Gebietsgruppe, Andreas Russmann. Er blickte auf drei intensive Jahre zurück – geprägt von Herausforderungen wie der Diskussion um das Frauenkar und komplexen organisatorischen Aufgaben. Doch vor allem überwiegt der Stolz: Tausende Menschen erleben durch die Ortsgruppen jedes Jahr unvergessliche Naturmomente. Die Stärkung der Naturfreundegemeinschaft bleibt das zentrale Ziel – trotz rückläufiger Ehrenamtsbereitschaft und knapper werdender Fördermittel.
Obmann in seiner Funktion bestätigt
Mit spannenden Einblicken in die organisatorischen Herausforderungen der jährlichen Programmfixpunkte "Gebietssportfest" und "Radsternfahrt" wurde die Kraft der gemeinsamen Bewegung betont – sowohl in der Ausübung als auch in der Botschaft. Premiere feierte das neue Interviewformat bei den Berichten der Ortsgruppen, charmant moderiert von Paul Ehrenbrandner, der die Highlights gekonnt auf den Punkt brachte.
Die einstimmige Wiederwahl aller Funktionäre zeigt: Die Naturfreunde Kirchdorf sind bestens aufgestellt. Mit voller Kraft führt Werner Graßegger das Team für weitere drei Jahre an – bereit, die Naturfreundegemeinschaft weiter zu stärken und neue Impulse zu setzen. Ein Dank einiger Ortsgruppen ging zum Abschluss an die Landesorganisation für ihre wertvolle Unterstützung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.