Herausforderung Krebs Informationsveranstaltung für Angehörige!

- Foto: Privat
- hochgeladen von Romana Steib
Das Rote Kreuz Kirchdorf veranstaltet unter der Leitung von Dr. Johann Zoidl, Palliativmediziner, Barmh. Schwestern Linz am Donnerstag, 7. November, 15 Uhr, in der Bezirksstelle Kirchdorf eine Informationsveranstaltung für Angehörige.
Gisela Moser MSc, Psychoonkologin d. Krebshilfe OÖEiner aktuellen Studie zufolge stellt die Beeinträchtigung des Zusammenlebens
in der Familie die größte Belastung infolge einer Chemotherapie
dar, gefolgt von Haarausfall und Erschöpfung.
Krebs hat eine sehr starke Wirkung auf alle Familienmitglieder, die
aus einer Verunsicherung entweder zu einem richtigen Überengagement
oder auch zu Rückzug führen kann. Beides stellt eine große
Belastung für alle Beteiligten dar. Erkrankte und Angehörige befinden sich meistens auch in unterschiedlichen Verarbeitungsphasen der Krebsdiagnose. Während Erkrankte anfangs alle Kräfte mobilisieren müssen, um mit der Behandlung
– vor allem körperlich - zurechtzukommen, hadern Angehörige
in dieser Zeit bereits sehr mit all den Emotionen wie Wut, Trauer und Angst. Erkrankte kommen damit oft viel später in Berührung, was auch zu Unverständnis und Verunsicherung auf beiden Seiten führen kann.
Und - die Begleitung eines erkrankten Menschen beansprucht Zeit
und Kraft. Der Angehörige möchte alles bestens machen und denkt dabei nicht an seine Belastung. Angehörige brauchen daher genau wie Erkrankte Unterstützung auf diesem Weg. Im Rahmen dieser Veranstaltungen können alle persönlichen Fragen gestellt werden und – natürlich sind auch Patienten herzlich willkommen.
Termin Kirchdorf Herbst 2013:
Donnerstag, 7. 11. 2013 - 15 Uhr
Rotes Kreuz, Bezirksstelle Kirchdorf
Information & Anmeldung:
Tel. 0732 / 77 77 56 bzw. offi ce@krebshilfe-ooe.at
ÖSTERREICHISCHE KREBSHILFE OBERÖSTERREICH
4020 Linz, Harrachstr. 13, 0732/777756,
office@krebshilfe-ooe.at, www.krebshilfe-ooe.at
RLB 1039890 - Hypo OÖ 255968 - Sparkasse 117334 - Spenden sind absetzbar!
Diese Veranstaltung gibt es auch in Ried/I.,
Vöcklabruck, Linz, Steyr und Wels.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.