Höss eröffnet Sommerbetrieb

Foto: TVB Pyhrn-Priel/Altmann

HINTERSTODER. Flugbegeisterte jeden Alters und ohne Vorkenntnisse können die wunderbare Bergwelt Hinterstoders ganz einfach mit einem Tandemsprung erkunden. Die Flugschule Hinterstoder bietet Sprünge mit erfahrenen und geprüften Piloten von der Höss mit einer Flugzeit von mehr als 20 Minuten zum Preis von 120 Euro an. Weitere Informationen unter www.fliegmit.at

Wanderparadies Hinterstoder

Mit den Bergbahnen erreicht man in kürzester Zeit die Ausgangspunkte zahlreicher Wanderungen im östlichen Teil des Toten Gebirges. Hier warten zahlreiche leichte Wanderrouten genauso wie alpine Bergtouren bei einem imposanten Panorama bis hin zum Dachstein auf Naturliebhaber jeden Alters. Zum Genießen und Verweilen warten urige Hütten mit Schmankerln aus der Region.

Mountainbiken auf der Höss

Die 6er Kabinenbahn nimmt Mountainbikes mit auf das Höss-Plateau. Die wunderschöne Mountainbike-Route führt zuerst zur Edtbaueralm, dann weiter über einen teilweise in den Fels gehauenen Almweg bis ins Rottal. Nun geht es über den Steyrsbergerreith mehrere Kehren talwärts bis zum Schafferteich, von dort nach Vorderstoder und wieder zurück zum Ausgangspunkt der Tour. Die Route ist durchgehend beschildert. Das Mountainbiken auf dieser Route ist bis 31. Oktober jeweils 2 Std. nach Sonnenaufgang bis 1 Std. vor Sonnenuntergang von den Bundesforsten gestattet. Gesamtlänge der Bike-Tour: 23 km, 1000 m Höhenmeter, die Fahrzeit richtet sich nach der Verfassung der Biker und beträgt rund 4 Stunden.

Öffnungszeiten Hinterstoder

Ab 22. Juni durchgehender Betrieb bis 15. September 2013, dann Wochenendbetrieb bis 27. Oktober 2013 bei Schönwetter. Preise und Betriebszeiten auf www.hiwu.at.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.