Junge Linke wollen Hausaufgaben abschaffen

Der Sprecher der Jungen Linken Oberösterreich Ralf Schinko aus Kremsmünster (re.). | Foto: Junge Linke / Stangl
  • Der Sprecher der Jungen Linken Oberösterreich Ralf Schinko aus Kremsmünster (re.).
  • Foto: Junge Linke / Stangl
  • hochgeladen von Franz Staudinger

KREMSMÜNSTER (sta). Das österreichische Bildungssystem ist kaputt. Schon länger sei den Menschen in Österreich klar, dass “kosmetische Reförmchen” der letzten Jahre nichts an diesem grundlegenden Problem geändert haben. “Aus welcher Familie du kommst, hat weiterhin massive Auswirkungen auf deine Schullaufbahn und lässt die Arm-Reich-Schere weiter auseinanderklaffen!”, so Junge Linke-Landessprecher Ralf Schinko aus Kremsmünster. Die aktuelle schwarz-blaue Bildungspolitik treibe diese Ungerechtigkeiten mit ihren streng disziplinierenden Maßnahmen und Verboten an die Spitze.
Anhand von Hausaufgaben sehe man, wie überholt und ungerecht das Bildungssystem ohnehin schon sei. Kinder kämen ohnehin bereits voll ausgelastet von der Schule nach Hause. Viele davon hätten nicht einmal einen Schreibtisch zu Hause, geschweige denn Eltern, die sie bei Hausaufgaben unterstützen könnten oder die Möglichkeit auf Nachhilfe. Diese und andere Barrieren würden Kindern aus ärmeren Familien in den Weg gelegt, während Kinder mit reicheren Eltern allein schon bessere Schulen besuchen und es eher auf Unis und FHs schaffen.

Daher fordern die Jungen Linken Oberösterreich das sofortige Aus für Hausaufgaben. “Ein Schritt gegen die ständige Weitervererbung von Arm und Reich ist das Abschaffen von Hausaufgaben! Insgesamt brauchen wir dringend eine sozial gerechte Schule!”, so Schinko. Schüler*innen würden dabei rundum versorgt und am Ende des Tages befreit in den Feierabend entlassen - auch weitaus stressfreier für Eltern.
“Die Schule muss der Ort sein, wo gelernt und gefördert wird! Nicht die eigenen vier Wände!”, so Schinko, der sich mit den Jungen Linken Oberösterreich in den nächsten Wochen der Problematik “Ungerechtes Bildungssystem” verschrieben hat.
(Text Ende.)

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.