Für Besucher im Alten- und Pflegeheim
Land OÖ und Rotes Kreuz setzen kostenfreies Testangebot fort

3.500 Besucher von Alten- und Pflegeheimen ließen sich in der Weihnachtswoche an den Drive-In-Stationen testen. | Foto: Danny Jodts
  • 3.500 Besucher von Alten- und Pflegeheimen ließen sich in der Weihnachtswoche an den Drive-In-Stationen testen.
  • Foto: Danny Jodts
  • hochgeladen von Martina Weymayer

An 14 Standorten in Oberösterreich gibt es kostenlose Drive-In-Testmöglichkeiten für Besucher von Altenheimen. Dieses Angebot wird bis auf weiteres verlängert. Die Testungen werden in den Bezirken Braunau, Schärding, Ried, Gmunden, Vöcklabruck, Kirchdorf, Steyr (inkl. Steyr-Land), Wels (inkl. Wels-Land), Grieskirchen, Eferding, Linz (inkl. Linz-Land), Rohrbach, Perg und Freistadt angeboten.

OÖ. Aufgrund der derzeitigen Vorgaben der Bundesregierung müssen Besucher von Alten- und Pflegeheimen beim Besuch eine FFP2-Maske tragen und einen negativen Antigentest vorweisen, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. „Um die Besuche zu erleichtern, haben wir in Kooperation mit dem Roten Kreuz bereits vor Weihnachten an 14 Standorten kostenlose Drive-In-Testmöglichkeiten geschaffen, die sich ausschließlich an Besucherinnen und Besucher der Altenheime richten, geschaffen. Da dieses Angebot sehr gut genützt wurde, wird es bis auf weiteres verlängert", informieren Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander.

In der Weihnachtswoche wurden an den Drive-In Standorten in Summe rund 3.500 Besucher der Alten- und Pflegeheime getestet. "Wir bedanken uns herzlich beim Roten Kreuz Oberösterreich, dass dieses Angebot weiter aufrechterhalten wird. Die so wichtigen Besuche in den Alten- und Pflegeheimen werden dadurch erheblich erleichtert."

Zum Ablauf

1. Wie schon bisher, müssen sich Besucher in den Häusern telefonisch anmelden und einen Termin vereinbaren. Für dieses Besuchsmanagement wurden auf Initiative von Sozial-Landesrätin Gerstorfer zusätzliche Hilfskräfte eingestellt. Seitens der Alten- und Pflegeheime wird höflich darum ersucht, sie für eine Anmeldung am Vormittag, zwischen 9 und 12 Uhr, Uhr zu kontaktieren.

2. Wenn Besucher keine Möglichkeit haben, eine private Antigentestung zu organisieren, kann bei der Anmeldung des Besuchs über das Haus ein Testtermin bei den Drive-Ins organisiert werden.

3. Die Bestätigung des Testtermins erfolgt durch das Rote Kreuz per SMS. Auch für ein negatives Testergebnis erfolgt die Information ausschließlich per SMS, das inklusive eines individuellen Barcodes als Bestätigung in den Häusern vorgelegt werden kann.

4. Bei einem positiven Testergebnis werden die Bezirksverwaltungsbehörden zur Einleitung weiterer Schritte informiert. In diesem Fall erhalten die getesteten Personen kein SMS und können nicht in die Häuser eingelassen werden.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.