Katholische Jungschar Oberösterreich
Mitglieder wählten neue Vorsitzende

Die Vorsitzenden der Katholischen Jungschar der Diözese Linz Valentina Bergmair, Samuel Haijes und Cosima Spieß (v.l.).  | Foto: Jakob Haijes
  • Die Vorsitzenden der Katholischen Jungschar der Diözese Linz Valentina Bergmair, Samuel Haijes und Cosima Spieß (v.l.).
  • Foto: Jakob Haijes
  • hochgeladen von Florian Meingast

Die Mitglieder der Vollversammlung der Katholischen Jungschar wählten kürzlich ihre neuen Vorsitzenden für die kommenden beiden Jahre. Mit ihrer Wahl vertreten sie etwa 19.000 Jungscharkinder und Ministranten im Land. Dazu kommen die ungefähr 2.500 Gruppenleiter der Katholischen Jungschar.

BEZIRK KIRCHDORF/LINZ. Wiedergewählt wurde der 23-jährige Samuel Haijes aus Kirchdorf an der Krems. Schon während der vergangenen Jahre arbeitete der Software-Engineering-Student in der Diözesanleitung, verschiedenen Arbeitskreisen und Projektgruppen mit. Um den Glauben altersgerecht zu feiern, ist ihm die Kinderliturgie ein großes Anliegen. Auch in der Öffentlichkeitsarbeit bringt sich Haijes ein. Dabei dabei kommt ihm seine Begeisterung für die Fotografie zugute.

Trotz seiner vielen Aufgaben und seinem Engagement in der Pfarre lässt er sich auf weitere zwei Jahre ein: "Die Kinder liegen mir am Herzen. In der Jungschar wird wertvolle Arbeit geleistet, damit Kinder Glauben und Gemeinschaft erleben können. Daher freue ich mich, dass ich auf Diözesanebene weiterhin mitgestalten kann."


"Menschen, die zuhören"

Neu gewählt wurde Cosima Spieß. Die 18-jährige Linzerin maturiert in wenigen Wochen am Bischöflichen Gymnasium Petrinum. Zu ihrem Engagement in der größten Kinderorganisation des Landes sagt sie: "Damit Kinder sich in Pfarre und Kirche wohlfühlen, braucht es Menschen, die ihnen zuhören, ihnen als Vorbild dienen und sie in ihrem Leben in der Gemeinschaft und im Glauben begleiten. Das möchte ich unterstützen."

Spieß ist in der Linzer Dompfarre aktiv, ministriert und leitet eine Ministrantengruppe. Seit Herbst 2020 arbeitet sie auch im Ministranten-Arbeitskreis auf Diözesanebene mit. 

Studentin an der Pädagogischen Hochschule

Das Trio komplettiert Valentina Bergmair. Bergmair ist 21 Jahre alt, kommt aus Kremsmünster und studiert an der Pädagogischen Hochschule der Diözese. Sie ist nicht nur in ihrer Heimatpfarre Kremsmünster bei der Jungschar und der Sternsingeraktion aktiv, sondern auch im Dekanatsteam. Besonders die Regionalarbeit, die Jungschar in der neuen Pfarrstruktur, sowie Aus- und Weiterbildung der ehrenamtlichen Gruppenleitern liegen ihr am Herzen. "Die Leiter sind mir wichtig, weil sie ihr Bestes geben, um einen positiven und abwechslungsreichen Lebensraum für Kinder in der Pfarre zu bieten. Ohne ihre Arbeit könnten wir den Kindern keinen Rahmen bieten, in dem sie einfach sie selbst und Kind sein dürfen", sagt Bergmair.

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.