Mittelalterliches Treiben auf der Ruine Seisenburg, 30. Juni und 1. Juli 2012

- Foto: Privat
- hochgeladen von Romana Steib
Im 12. Jahrhundert wurde eine Feste Seisenburg das erste mal erwähnt und 1609 zu einem Renaissance-Schloss umgebaut. Nach dem ersten Weltkrieg verfiel das Schloss mehr und mehr bis nur mehr eine Ruine übrig blieb.
Eine Ausstellung im Museum Bartlhaus bietet einen faszinierenden Eindruck vom einstigen Renaissance-Prachtbau. Drei gut erhaltene so genannt "Totenschilde" von der Seisenburg aus der Zeit der Herrschaft der Grafen Engel befinden sich im Marktgemeindeamt.
Am Samstag, 30. Juni, ab 14 Uhr und Sonntag, 1. Juli, ab 10 Uhr, herrscht mittelalterliches Treiben auf der Ruine Seisenburg und erinnert an frühere Zeiten.
Mittelalterliches Volk, Bogenschützen, Schwertkämpfer, Ritterspiele, Kinderprogramm, Greifvogelvorführung, Ritter zu Pferd, Marktleben und vieles mehr wird an diesen beiden Tagen den Zuschauern geboten.
Am Samstag, ab 21 Uhr, gibts ein tolles Showprogramm:
mystische Musik, Feuershow, Hexen und Teufel und vieles mehr.
Eintritt: ab 15 Jahre € 4,- (€ 3,- mit mittelalterlicher Bekleidung)
Seisenburgstraße, 4643 Pettenbach (bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt)




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.