Stummermühle und Schwanzhammer
Neue Dächer für historische Objekte in Roßleithen

Über ein gelungenes Renovierungsprojekt freuen sich alle Projektbeteiligten. Am Foto: die Stummermühle
36Bilder
  • Über ein gelungenes Renovierungsprojekt freuen sich alle Projektbeteiligten. Am Foto: die Stummermühle
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Vier Mühlen und drei Sensenhämmer gab es früher allein im kurzen Abschnitt der Pießling in Roßleithen. Die Stummermühle am Weg zum Pießling-Ursprung, im Besitz von Herbert Antensteiner, ist die letzte noch erhaltene Bauernmühle in der Region. 

ROSSLEITHEN. Nur wenige hundert Meter entfernt, beim Sensenwerk Schröckenfux, befindet sich außerdem der historische Schwanzhammer. Beide Objekte haben vor kurzem neue Dächer bekommen. Die Kosten für die Eindeckung belaufen sich auf rund 30.000 Euro. Realisiert werden konnte das Vorhaben zum Erhalt dieser wertvollen historischen Zeugnisse in Form eines Leader-Projekts.

Bürgermeister Kurt Pawluk informiert: "Das Projekt ist zwar nicht unbedingt innovativ, aber uns war wichtig, dass wir den Bestand erhalten. Jörg Strohmann vom Heimatverein Windischgarsten hatte viele Unterlegen, speziell von der Stummermühle. Damit haben wir eine Präsentation gestaltet und die Leader-Jury letztlich überzeugt." Durch die Gründung einer ARGE, deren Obmann Pawluk ist, konnte die höchstmögliche Förderquote von 60 Prozent erzielt werden. 

Von den Renovierungsarbeiten kann man sich in der Bildergalerie einen Eindruck verschaffen.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.