Neues Leitsystem für die Gemeinde Rosenau

Rosenau bekommt ein neues Leitsystem | Foto: Staudinger
  • Rosenau bekommt ein neues Leitsystem
  • Foto: Staudinger
  • hochgeladen von Martina Weymayer

ROSENAU (wey). Das weitläufige Gemeindegebiet von Rosenau beginnt bei der Tennishalle am Ortsrand der Marktgemeinde Windischgarsten und reicht bis in den Bodinggraben. Wer schon mal versucht hat, mit Hilfe des Navigationsgerätes eine Adresse zu finden, kommt schnell an seine Grenzen und landet mitunter an ganz anderer Stelle. Kritisch wird es spätestens dann, wenn etwas passiert und die Einsatzkräfte ausrücken müssen. Oder wenn der "hausärztliche Notdienst" gerufen wird. "Der Arzt und auch sein Fahrer sind oft nicht ortskundig", schildert Bürgermeister Peter Auerbach das Problem.

Neues System ab Herbst

Zur Lösung beitragen soll daher ein neues Orientierungs- und Leitsystem im Gemeindegebiet. Bereits vor zwei Jahren habe man die Umsetzung beschlossen. "In einem Ausschuss haben wir uns lange damit beschäftigt, alle Straßennamen und Hausnummern zu sortieren", so Auerbach. Die Kosten belaufen sich auf gut 100.000 Euro. Ab Herbst – dann soll das neue System der Hausnummern und Straßennamen implementiert sein – wird es nur noch eine statt bisher zwei Postleitzahlen geben. Zusätzlich zum neuen Orientierungssystem werden heuer ab Juni der Gehsteig inklusive Straßenbeleuchtung von der Firma Rohol bis zum Sägewerk Neuwirth erweitert. Künftig soll die Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt werden. "Derzeit gibt es dafür eine Förderung in der Höhe von 40 Prozent", sagt Peter Auerbach. "Die Umstellung bringt Einsparungen von bis zu 70 Prozent mit sich. Bei 110 Lichtpunkten ist das nicht unerheblich."

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.