Kirchdorf an der Krems
Obststadt trägt Früchte

- Landesrat Stefan Kaineder (re.) mit den Projektkoordinatoren Daniel Glas (li.), Wolfgang Berger (2.vre.) und Baumpatin, Stadträtin Judith Oberdammer.
- Foto: Staudinger
- hochgeladen von Franz Staudinger
Das "Projekt Obststadt" - eine Initiative der Grünen in Kirchdorf – wurde im vergangenen Jahr im Gemeinderat beschlossen. Auf öffentlichen Grünflächen der Bezirkshauptstadt werden Sträucher und Bäume für die Allgemeinheit gepflanzt.
KIRCHDORF. Sieben Apfel-, Birnen-, Kirschen- und Zwetschkenbäume wurden am 8. September im Beisein von Umwelt- und Klimaschutz-Landesrat Stefan Kaineder im Sternpark gepflanzt. Er sagte: "Unsere Städte müssen grüner werden. Bäume in Siedlungsgebieten zu pflanzen ist ein Kernthema der Zukunft. Sie werden erst in vielen Jahren Schatten spenden, darum müssen sie jetzt gesetzt werden. Solche Initiativen wie hier in Kirchdorf freuen mich ganz besonders." Kaineder griff auch selber zur Schaufel und setzte als Baumpate auch seinen eigenen Apfelbaum am Kirchenplatz.
Jetzt Baumpate werden!
Jeder kann sich an dem Projekt beteiligen und eine Baumpatenschaft mit einer einmaligen Spende von 100 Euro übernehmen. Die Paten bekommen zum Dank eine Urkunde und am Baum wird eine Plakette angebracht. Die Pflanzung und die Pflege der Bäume erfolgt durch den Bauhof der Stadtgemeinde und wird von den Projektkoordinatoren Daniel Glas und Wolfgang Berger von den Grünen begleitet.
Interessierte Baumpaten können sich unter: obststadt-kirchdorf@gmx.at oder am Stadtamt melden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.