UHS OÖ startet Serie an Podiumsdiskussionen in Kirchdorf

KIRCHDORF. Politiker aller im oberösterreichischen Landtag vertretenen Parteien warben in Kirchdorf um die Gunst von mehr als 200 Schülern. Die Podiumsdiskussion war der Startschuss für eine Serie von weiteren von der Union Höherer Schüler (UHS) organisierten Diskussionen im ganzen Bundesland.

„Mit den Podiumsdiskussionen wollen wir erreichen, dass die Schüler über die verschiedenen Standpunkte und Inhalte der Parteien Bescheid wissen. Nachdem es nach wie vor kein eigenes Pflichtfach „Politische Bildung“ in allen Schultypen gibt, nehmen wir die Sache einfach selbst in die Hand“, so Landesobmann Florian Lietz.

In den beiden Monaten April und Mai werden weitere Podiumsdiskussionen in den größeren Schulstädten Oberösterreichs von der UHS organisiert, um auch hier die Standpunkte und Positionen der Parteien den Schülern näher zu bringen.

„Wir wollen, dass jeder die Möglichkeit bekommt, sich eine eigene Meinung zu bilden. Voraussetzung dafür ist aber, dass man die Inhalte der Parteien kennt. Das führt auch dazu, dass wir bei Wahlen bewusst und durchdacht unsere Entscheidung treffen können “, so die Obfrau der UHS Kirchdorf Daniela Schreink.

Größte Schülerorganisation Oberösterreichs

Die UHS OÖ ist die größte Schülerorganisation Oberösterreichs und handelt nach dem Motto „Service.Vertretung.Events“. Sie stellt für rund 90.000 Schüler in Oberösterreich eine seriöse Vertretung in allen Schulfragen dar. Die UHS OÖ stellt im Schuljahr 2014/15 die drei Landesschulsprecher in der Landesschülervertretung und hält 24 von 24 Mandate.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.