UHS OÖ

Beiträge zum Thema UHS OÖ

Das Weyer-Seminar fand in Obertraun, Gmunden statt. | Foto: GMR

UHS Weyer-Seminar für Rohrbacher Schüler
"Neue Inhalte, die einen fürs Leben vorbereiten"

Ende März fand das Weyer-Seminar statt, bei dem unter anderem auch Rohrbacher SchülerInnen sich persönlich und fachlich weiterbilden konnten. ROHRBACH-BERG, OBERTRAUN. Von 28. bis 30. März veranstaltete die Union Höherer Schüler (UHS) Oberösterreich erneut das traditionsreiche „Weyer-Seminar“ in Obertraun. 70 motivierte SchülerInnen aus allen Regionen Oberösterreichs nutzten die Gelegenheit, sich abseits des Schulalltags persönlich weiterzuentwickeln und neue Perspektiven kennenzulernen. Das...

Knapp 100 Schüler nahmen an dem Seminar teil. | Foto: UHS OÖ

UHS Ried ebenfalls dabei
95 Schüler beim "Weyer-Seminar" der Union Höherer Schüler

Im November fand in Obertraun das „Weyer-Seminar“ statt. Engagierte Schüler verbesserten vor Ort ihre Softskills und tauschten sich aus. Auch Jugendliche aus Ried waren dort. BEZIRK RIED. Das Seminar findet zweimal jährlich im Herbst und im Frühjahr statt. Im Fokus stehen die persönliche Weiterentwicklung und das Erlernen sogenannter „Schlüsselkompetenzen“. Dazu zählen unter anderem Selbstmanagement, Führungsfähigkeiten und Rhetorik. Die Schüler erhielten wertvollen Input für ihre künftige...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Maximilian Schönauer aus Gurten möchte in die Landesschülervertretung. | Foto: UHS OÖ

Im "Team Future Voice"
Rieder kandidiert für Landesschülervertretung

Am 27. Juni finden die Wahlen zur oberösterreichischen Landesschülervertretung für das kommende Schuljahr statt. Zahlreiche engagierte Schülervertreter aus Berufsschulen sowie allgemein- und berufsbildender höherer Schulen stellen sich der Wahl. Einer davon ist Maximilian Schönauer aus Gurten. GURTEN. Der 17-Jährige besucht derzeit das BORG in Ried. Ganz besonders am Herzen liegt ihm das Thema faire Benotung. "Transparenz in der Bildung ist der Schlüssel zur Fairness und Vertrauen. Mit der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Skillfactory fand in Haslach statt. | Foto: UHS

Union Höherer Schüler
Schüler wachsen bei Skillfactory in Haslach über sich hinaus

SchülerInnen aus ganz Rohrbach trafen sich in der Technischen Fachschule in Haslach bei einer der sogenannten Skillfactorys der Union Höherer Schüler (UHS OÖ). Gemeinsam verbrachten sie einige produktive Stunden in Workshops und eigneten sich nützliche Skills für das Leben an. HASLACH. Jahr für Jahr übernehmen Jugendliche an Oberösterreichs Schulen Funktionen als Vertretung ihrer MitschülerInnen. Ob als KlassensprecherInnen, SchülervertreterInnen oder AbteilungssprecherInnen, sind sie es, die...

Die Landesleitung der UHS OÖ versammelt bei einer gemeinsamen Weihnachtsfeier. | Foto: UHS OÖ

Anlaufstelle für Anliegen
UHS Rohrbach setzt sich auch 2024 für Schüler ein

Ortsgruppe Rohrbach der Union Höherer Schüler wünscht allen SchülerInnen einen guten Start ins neue Jahr und spricht über große Herausforderungen sowie Verbesserungspotential in gewissen Bereichen. BEZIRK ROHRBACH. Die Ortsgruppe Rohrbach der Union Höherer Schüler (UHS) wünscht allen SchülerInnen einen guten Start ins Jahr 2024 und bietet sich auch heuer wieder bei sämtlichen Anliegen und Problemen an Rohrbachs Schulen als Anlaufstelle an. Neben vielen Dingen, die 2023 an den Schulen in...

Landesleitung der UHS Oberösterreich bei der zweiten ordentlichen Sitzung. | Foto: UHS OÖ

Union Höherer Schüler 2024
Schülervertretung möchte Anlaufstelle sein

Die Schülervertretung der Union Höherer Schüler setzt sich auch 2024 für die Probleme der Schüler ein. BRAUNAU, RIED. Die Ortsgruppe Braunau-Ried der Union Höherer Schüler (UHS) bietet sich auch in diesem Jahr wieder als Anlaufstellen für die Interessen der Schüler an. Viel getan und viel zu tunNeben vielen Dingen, die bereits 2023 sehr gut liefen, gebe es in gewissen Bereichen auch große Herausforderungen sowie Verbesserungspotenzial, so der Ortsgruppenvorstand. "Bildung geht über das reine...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Leitung Ortsgruppe Kirchdorf v.l.n.r.: Valentin Reisner, Jana Trattner | Foto: UHS OÖ

UHS-Ortsgruppe Kirchdorf
"Schulen müssen im 21. Jahrhundert ankommen!"

Die Ortsgruppe Kirchdorf der Union Höherer Schüler (UHS) wünscht allen Schülern einen guten Start ins Jahr 2024 und bietet sich auch heuer wieder als Anlaufstelle, bei sämtlichen Anliegen und Problemen an Kirchdorfs Schulen, an. Neben vielen Dingen, die 2023 an den Schulen in Kirchdorf sehr gut liefen, nennt der Ortsgruppenvorstand in gewissen Bereichen auch große Herausforderungen sowie Verbesserungspotenzial. „Schulen müssen im 21. Jahrhundert ankommen", sagt Jana Trattner, die...

Die Seminare boten auch eine gute Möglichkeit, mit Schülervertretern aus anderen Bezirken in Kontakt zu treten. | Foto: UHS

Seminar in Obertraun
Schülervertreter aus Rohrbach erweiterten ihren Horizont

Bei Seminaren in Obertraun konnten sich die Schülervertreter aus dem Bezirk Rohrbach weiterbilden. BEZIRK ROHRBACH. Die Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ) veranstaltete das erste ihrer zwei Obertraun-Seminare in diesem Schuljahr. Mehr als 100 SchülervertreterInnen aus ganz Oberösterreich verbrachten dort ein Wochenende damit, sich in verschiedenen Seminargruppen weiterzubilden und SchülervertreterInnen aus anderen Regionen des Landes kennenzulernen. Auch aus Rohrbach waren wieder...

Mehr als 100 Schülervertreter nahmen am Seminar teil. | Foto: UHS OÖ

Seminare in Obertraun
Schülervertreter bildeten sich weiter

Schülervertreter aus ganz Oberösterreich konnten beim Obertraun-Seminar ihre "Softskills" verbessern. BRAUNAU, RIED. Die Union Höherer Schüler (UHS) verbrachte ein Weiterbildungs-Seminar in Obertraun. Mehr als 100 Schülervertreter aus ganz Oberösterreich verbrachten ein Wochenende damit, sich weiterzuentwickeln und andere "Berufskollegen" kennenzulernen. Mit dabei war auch die Ortsgruppe Braunau-Ried. "Die Schüler konnten beim Seminar über den eigenen Schatten springen und sich dabei...

SV Coaching der UHS Steyr. (v.l.) | Foto: UHS Oberösterreich

Union Höherer Schüler
UHS unterstützt nächste Generation von Schülervertreter in Steyr

Beim Schülervertretungs-Coaching der Union Höherer Schüler lernten Schüler in Steyr die Grundlagen der Schülervertretung. STEYR. Bald ist es wieder so weit: an den Schulen in Steyr wird gewählt. Und zwar die Schülervertretung (kurz SV) für dieses Schuljahr. Wie jedes Jahr kandidieren engagierte Schüler bei den Wahlen an ihren Schulen, um die Möglichkeit zu erhalten, die Interessen der Schülerschaft zu vertreten. Da die Zuständigkeiten der Schülervertretung vom Lösen schulrechtlicher Fragen,...

Foto: UHS OÖ
2

Union Höherer Schüler OÖ
Ortsgruppe Kirchdorf startet mit neuer Leitung ins Schuljahr

Valentin Reisner als Obmann und Jana Trattner als Geschäftsführerin leiten die UHS-Ortsgruppe Kirchdorf im Schuljahr 2023/24. KIRCHDORF/KREMS. Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler beginnt wieder ein neues, herausforderndes Jahr. Auch die Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ) startet motiviert in das neue Schuljahr. Eine der 13 Ortsgruppen (OG) ist die Ortsgruppe Kirchdorf. Sie wird im kommenden Schuljahr von Obmann Valentin Reisner (17) sowie Geschäftsführerin Jana Trattner (18)...

Das Spitzenduo im Salzkammergut: Erick Beckhaus und Magdalena Nöhmer. | Foto: UHS OÖ

Union Höherer Schüler
"OG Gmischl" startet mit neuer Leitung in das kommende Schuljahr

Magdalena Nöhmer als Obfrau und Erick Beckhaus als Geschäftsführer leiten die Ortsgruppe Gmischl (= Gmunden und Bad Ischl). SALZKAMMERGUT. Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler beginnt wieder ein neues, herausforderndes Jahr. Auch die Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ) startet motiviert in das neue Schuljahr. Eine der 13 Ortsgruppen (OG) ist die "Ortsgruppe Gmischl". Sie wird im kommenden Schuljahr von Obfrau Magdalena Nöhmer (17 Jahre) und dem neuen Geschäftsführer Erick...

Am Foto von links Geschäftsführer Benjamin Arbeithuber, Obfrau Karolina Papp, Vorstand Agnes Riegler; nicht am Bild Vorstand Anna Pilsl. | Foto: UHS OÖ

Schülervertreter
UHS Perg startet mit neuer Leitung ins Schuljahr

Karolina Papp als Obfrau und Benjamin Arbeithuber als Geschäftsführer leiten die Ortsgruppe Perg. BEZIRK PERG. Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler beginnt ein neues, herausforderndes Jahr. Auch die Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ) startet in das neue Schuljahr. Eine der 13 Ortsgruppen (OG) ist die Ortsgruppe Perg. Sie wird im kommenden Schuljahr von Obfrau Karolina Papp (17), dem neuen Geschäftsführer Benjamin Arbeithuber (17) sowie den OG-Vorstandsmitgliedern Anna Pilsl...

  • Perg
  • Michael Köck
v.l.n.r. Magdalena Schwaiger, Clemens Sageder, Verena Schneeweiß, Xaver Eicher, Katharina Pillinger; nicht auf dem Foto Fabian Haas | Foto: UHS OÖ

Ortsgruppe Vöcklabruck
UHS startet mit neuer Leitung ins Schuljahr

Verena Schneeweiß als Obfrau und Clemens Sageder als Geschäftsführer leiten künftig die Ortsgruppe (OG) Vöcklabruck der Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ).  Die OG Vöckalbruck wird im kommenden Schuljahr von Obfrau Verena Schneeweiß (18 Jahre), dem neuen Geschäftsführer Clemens Sageder (17 Jahre), OG- Vorstandsmitglied Fabian Haas (18 Jahre) sowie den Landesschülervertretungs-Mitgliedern Katharina Pillinger (18 Jahre), Magdalena Schwaiger (16 Jahre) und AHS-Landesschülersprecher...

Stefan Öllinger, Referent für Multimedia und Sport | Foto: UHS OÖ
2

Neuer Landesvorstand
Union Höherer Schüler: Perger ist Obmann-Stellvertreter

Zum 45. Landestag der Union Höherer Schüler versammelten sich sowohl die alte als auch die angehende Landesleitung des Vereins, um den neuen Landesvorstand rund um Landesobmann Fabian Egger (19) zu wählen. PERG. Einer der fünf Obmann-Stellvertreter ist Stefan Öllinger (19) aus Perg, Referent für Multimedia und Sport. Er sagt über seine neue Aufgabe: „Ich freue mich schon sehr darauf, nächstes Jahr im Landesvorstand der größten Schülerorganisation Oberösterreichs mitgestalten zu dürfen und dort...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Team des UHS-Landesvorstandes rund um Fabian Egger und Heidi Dirnhofer (mittig). | Foto: UHS OÖ
2

Union Höherer Schüler
Eberstalzellerin (19) ist neue Landesgeschäftsführerin

Am  22. Juli versammelten sich am 45. Landestag der Union Höherer Schüler (UHS), um den neuen Landesvorstand rund um den 19-jährigen Landesobmann Fabian Egger zu wählen. Die 19-jährige Heidi Dirnhofer konnte die Wahl für sich entscheiden. EBERSTALZELL. „Die UHS ist die starke Stimme der Schüler am bildungspolitischen Verhandlungstisch. Deswegen freut es uns, auch weiterhin die oberösterreichische Bildungslandschaft mitzugestalten und gemeinsam mit Schulpartnern für die Schule von morgen zu...

Der neue Landesvorstand der UHS wurde am Samstag, 22. Juli, gewählt. | Foto: UHS OÖ
2

„Ich freue mich riesig“
19-jährige Neukirchnerin im UHS-Landesvorstand

Am 45. Landestag der Union Höherer Schüler (UHS) versammelte sich die bisherige und die angehende Landesleitung, um dort den neuen Landesvorstand rund um den neuen Landesobmann Fabian Egger zu wählen. NEUKIRCHEN AM WALDE. „Die UHS ist die starke Stimme der Schülerinnen und Schüler am bildungspolitischen Verhandlungstisch“, sagt der Obmann Fabian Egger. Am Samstag, 22. Juli, wurde der neue Landesvorstand der UHS gewählt. „Ich starte motiviert in meine Funktion“Mit dabei ist auch eine 19-jährige...

Fabian Egger aus Seewalchen ist neuer Landesobmann der Union Höherer Schüler. | Foto: UHS
2

Union Höherer Schüler
Seewalchener ist neuer Landesobmann der UHS

Am Samstag, 22. Juli, wurde in Linz ein neuer Vorstand der Union Höherer Schüler gewählt. Fabian Egger aus Seewalchen bekam bei der Wahl 100 Prozent der Stimmen und ist nun neuer Landesobmann. Neue Landesgeschäftsführerin ist Heidi Dirnhofer aus Wels. SEEWALCHEN. Jährlich am Landestag in Linz wählt die Union Höherer Schüler (UHS) ein neues Vorstandsteam. Heuer steht mit Fabian Egger ein Seewalchener an der Spitze des Vereins. Unterstützt wird der 19-Jährige von Landesgeschäftsführerin Heidi...

Franziska Bergmair möchte, dass sich Schülerinnen und Schüler an Oberösterreichs Bildungseinrichtungen wohlfühlen. Deshalb kandidiert sie bei der Wahl zur Landesschüler- und Schülerinnenvertretung. | Foto: UHS OÖ
3

Junges Engagement
Drei Welserinnen kandidieren für Landesschülervertretung

Am 29. Juni stehen die Wahlen zur oberösterreichischen Landesschülerinnen- und Schülervertretung an. Drei motivierte Kandidatinnen aus Wels sehen sich dieser Herausforderung gewachsen und stellen sich zur Wahl. WELS. Die Landesschüler- und Schülerinnenvertretung wird jedes Jahr gesetzlich gewählt und ist Sprachrohr für alle Oberösterreichischen Schülerinnen und Schüler gegenüber der Politik. Gewählt wird immer ein Jahr im Voraus. Drei junge Welserinnen wollen diese Verantwortung...

Elena Arnezeder aus Rohrbach kandidiert. | Foto: UHS OÖ

Landesschülervertretung
Rohrbacherin tritt zur Wahl an

Am 30. Juni finden die Wahlen zur oberösterreichischen Landesschülervertretung statt. Für diese kandidieren engagierte Vertreter aus dem AHS-, BMHS- und BS-Bereich. Eine Kandidatin stammt dabei auch aus dem Bezirk Rohrbach: Elena Arnezeder (BMHS). OÖ, ROHRBACH. Die 18-jährige Elena Arnezeder besucht derzeit die HLW Rohrbach und ist bereits in diesem Jahr Teil der Schülervertretung. Der Rohrbacherin liegt vor allem ein Thema am Herzen: "Der Umweltschutz muss an Schulen an Bedeutung gewinnen,...

Der Kirchdorfer Maximilian Zamecek kandidiert für die diesjährige Landesschülervertretung.  | Foto: UHS OÖ

Maximilian Zamecek
Kirchdorfer kandidiert für die Landesschülervertretung

Maximilian Zamecek aus Kirchdorf kandidiert für die Wahlen zur oberösterreichischen Landesschülervertretung am 30. Juni 2022. KIRCHDORF. Der 17-jährige Maximilian Zamecek besucht das BRG/BORG Kirchdorf und ist dort im heurigen Schuljahr bereits in der Schülervertretung.  „Um Schülerinnen und Schüler gut auf das Leben nach der Schule vorzubereiten, ist praxisnaher Unterricht essentiell”, so Zamecek.Dem Kandidat liegt ein Thema ganz besonders am Herzen: "Gerade in den allgemeinbildenden höheren...

Schulskikurse oder Sportwochen, die aufgrund geltender Corona-Schutzmaßnahmen nicht durchgeführt wurden, sollen im Mai oder Juni in Form einer „Sommersportwoche“ nachgeholt werden.  | Foto: panthermedia/Kzenon
4

Schulveranstaltungen
Drängen auf Ersatzangebote im Sommer

Mit den Lockerungen können Schulklassen wieder auf Skikurs oder Sportwoche fahren. SPÖ und Kinderfreunde fordern einen Ersatz für jene Angebote, die entfallen mussten. Unterstützt wird diese Forderung von der Union Höherer Schüler (UHS). BEZIRK ROHRBACH. Schulskikurse oder Sportwochen, die aufgrund geltender Corona-Schutzmaßnahmen nicht durchgeführt wurden, sollen im Mai oder Juni in Form einer „Sommersportwoche“ nachgeholt werden. Damit das gelingt, braucht es laut Hasslochs Bürgermeister...

Die UHS-Ortsgruppenleitung Braunau: Michael Kainz, Lena Denk, Anna Berger, Julian Dörfl (v. l.).
 | Foto: UHS Braunau

Union Höherer Schüler
Angepasste Matura-Prüfungen 2022

Die Union Höherer Schulen fordert eine angepasste Matura 2022 und qualitativ hochwertigen Unterricht. BRAUNAU. Die vergangen zwei Jahre waren eine harte Probe für Schulen, Lehrer und vor allem auch für die Schüler. Die Union Höherer Schüler (UHS), hat einige Forderungen aufgestellt: Themen wie eine angepasste Matura 2022, sichere Schulen durch Tests und Impfungen sowie die Einführung des Schulfachs Demokratiebildung stehen auf der Agenda. „Die diesjährigen Maturaklassen kämpfen seit zwei Jahren...

Markus Artmann und Tobias Doppelbauer (v.l.) wollen kein Distance-Learning, dafür Demokratiebildung.
 | Foto: UHS Wels

UHS Wels
Schüler stellen Forderungen auf

In den vergangenen zwei Jahren wurden die Schüler auf eine harte Probe gestellt. Um dennoch ein Schulsystem gewährleisten zu können, in dem niemand benachteiligt und zurückgelassen wird, hat die Union Höherer Schüler (UHS) Forderungen aufgestellt. WELS. Darunter fallen Themen wie eine angepasste Matura 2022, sichere Schulen durch Testungen und Impfungen und die Einführung des Schulfachs Demokratiebildung. „Die Maturaklassen kämpfen seit zwei Jahren mit Phasen des Distance-Learnings,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.