Feuerwehr Windischgarsten
Weltrekordversuch am Großglockner geglückt

- Die Feuerwehr Windischgarsten war beim Weltrekordversuch am Großglockner dabei.
- Foto: Feuerwehr Windischgarsten
- hochgeladen von Marion Aigner
Löschwasser über fast 1.500 Höhenmeter in einer nicht ganz zehn Kilometer langen Schlauchleitung nach oben zu bekommen – das ist Weltrekordreif.
WINDISCHGARSTEN. Eine achtköpfige Gruppe von Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden aus Windischgarsten besuchte am Samstag, 18. Juni 2022 den Großglockner. Auf Anfrage der Feuerwehr Bruck beteiligten sie sich am "Weltrekordversuch": Eine Schlauchleitung von der Mautstelle Ferleiten, bis zum Parkplatz Edelweißspitze auf der Großglockner Hochalpenstraße zu erstellen, mit dem größten jemals gemessenen Höhenunterschied.
Mit dem alten Pinzgauer als Kleinlöschfahrzeug ging es von Windischgarsten bis auf die Glocknerstraße. Mit insgesamt 40 Feuerwehren aus ganz Österreich und 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde eine 9.300 Meter lange Schlauchleitung über 1.435 Höhenmeter mit 465 B-Schläuchen gelegt.
Markus Weilguni, Gruppenkommandant der Feuerwehr Windischgarsten, ist begeistert: "Natürlich haben wir den Weltrekord geschafft. Wir brauchten zwei Stunden und fünfzehn Minuten um insgesamt 42 Tonnen Löschwasser durch die Leitung hinauf zu transportieren."
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.