Berglaufweltmeisterin Andrea Mayr siegt beim Vertical Up in Hinterstoder

- Vertical up in Hinterstoder
- hochgeladen von Martina Weymayer
Pünktlich um 17.30 Uhr fiel am 6. Jänner 2018, im Zielgelände der Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke in Hinterstoder, der Startschuss für das dritte Vertical Up.
HINTERSTODER. 150 Teilnehmer stellten sich der 2.800 Meter langen, zum Teil fast 60 Grad steilen Weltcupstrecke mit ihren 750 Metern Höhenunterschied. Bei schwierigen Bedingungen konnte sich die sechsfache Berglaufweltmeisterin Andrea Mayr absetzen und gewann zum zweiten Mal, mit einer Zeit von 30:03,8 das Vertical Up in Hinterstoder. Auf dem zweiten Platz landetet die Tour-Siegerin von 2016 & 17, Susanne Mair. Dritte wurde Marlies Penker.
Bei den Herren konnte sich Hans-Peter Meyer in einer stark besetzten Speedklasse mit einer Zeit von 29:03,1 in einem überaus hochklassigen Rennen gegen die namhafte Konkurrenz durchsetzen. Er verwies Dominik Salcher und Lukas Vasold auf die Plätze 2 und 3.
Glücklich und stolz erreichten auch die Starter der Rucksackklasse das Ziel. Hier standen vor allem der Spaß am Sport und die persönliche Herausforderung im Vordergrund. Besonders groß war die Freude bei Walter Pfundbauer. Mit seinen 71 Jahren bezwang er die Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke in einer Zeit von 1:07:33,8. Er lag nur eine Sekunde neben der Durchschnittszeit aller Starter und durfte sich daher über einen Kohla Rucksack und einen 700-Euro-Gutschein von Fischer freuen.
Daniel Neudeck und Johanna Retschitzegger gewannen Bezirkswertung
Die Bezirkswertung entschied bei den Herren Daniel Neudeck für sich. Bei den Damen konnte sich Johanna Retschitzegger durchsetzen. Die Wertung für das größte Team ging an das Team Almtaler Schneegflechtler mit 27 Startern. Sie durften sich über einen Gutschein von Intersport Pachleitner im Wert von 500 Euro freuen.
Vertical Up: nächste Tourstopps
Die nächsten Tourstops sind am 20. Jänner in Madonna di Campiglio-Pinzolo, 27. Jänner in Gröden, 17. Februar im Hochschwarzwald, am 24. Februar in Kitzbühel auf der Streif und das Finale findet am 25. März in Wengen auf der legendären Lauberhorn-Abfahrtsstrecke statt.
Fotos: Michael Werlberger, Manfred Wiesmüller
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.