Int. Oberösterreich Rundfahrt
Rainer Kepplinger siegt in Hinterstoder

Rainer Kepplinger kommt als erster ins Ziel auf der Höss. | Foto: Reinhard Eisenbauer
4Bilder
  • Rainer Kepplinger kommt als erster ins Ziel auf der Höss.
  • Foto: Reinhard Eisenbauer
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Heimsieg bei der viertägigen Tour im Land ob der Enns - Spannender Showdown um das Gelbe Trikot bei Bergankunft in Hinterstoder.

HINTERSTODER. Mit einem äußerst spannenden Finale wurde heute die 12. Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt 2022 entschieden. Der Oberösterreicher Rainer Kepplinger vom Hrinkow Advarics Team hat mit seinem überzeugenden Tagessieg auch die Gesamtwertung der viertägigen Tour gewonnen. Auf der letzten Etappe über 133,5 Kilometer, die mit der Bergankunft auf der Hutterer Höss in Hinterstoder endete, siegte der Radprofi aus Walding mit deutlichem Vorsprung auf Vorjahressieger Alexis Guerin (Team Vorarlberg) und Johannes Staune-Mittet (Jumbo Visma Development Team). Diese Reihenfolge bildet auch das Gesamtergebnis der Oberösterreich-Rundfahrt.

Die entscheidende Etappe startete beim Paneum der Firma Backaldrin in St. Florian/Asten und führte anschließend über das Traunviertel nach Hinterstoder. Bereits kurz nach dem Start setzten sich 6 Fahrer vom Hauptfeld ab, darunter mit Timon Loderer (Hrinkow Advarics aus Steyr), Daniel Lehner (Felbermayr Simplon Wels) und Fabian Costa (Union Raiffeisen Tirol) 3 Fahrer österreichischer Teams. Die Ausreißergruppe konnte einen Vorsprung von 2:45 Minuten herausfahren. Über 100 Kilometer bildeten sie die Spitze des Feldes, ehe sie knapp vor dem 9,8 Kilometer langen Schlussanstieg auf die Hutterer Höss vom Hauptfeld gestellt wurde.

Riccardo Zoidl verpasst das Podest

Gleich zu Beginn des Anstiegs über 780 Höhenmeter bildete sich eine 3-Mann-Spitzengruppe mit Vorjahressieger Alexis Guerin aus Frankreich (Team Vorarlberg), Rainer Kepplinger (Hrinkow Advarics) und dem Kanadier Jack Burke (Team Felbermayr Simplon Wels), die mit starkem Antritt dem Ziel entgegenfuhren. Knapp dahinter lag Mitfavorit Riccardo Zoidl. 4,8 Kilometer vor dem Ziel attackierte Kepplinger und konnte eine Lücke zu seinen Kontrahenten bilden. Einzig Alexis Guerin konnte folgen und versuchte zum Leader aufzuschließen, was ihm aber letztendlich nicht mehr gelang. Rainer Kepplinger siegte mit einer Gesamtzeit von 3:21:32 Stunden. Mit 19 Sekunden Rückstand belegte Guerin Platz 2, der 3. Johannes Staune-Mittet hatte bereits 30 Sekunden Rückstand. Dahinter platzierten sich sowohl in der Tages- als auch Gesamtwertung mit Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) als 4., Riccardo Zoidl (Team Vorarlberg) als 5. und Jack Burke (Team Felbermayr Simplon Wels) als 6. der Tages- und Gesamtwertung 3 weitere Fahrer österreichischer Teams. „Ich bin erst vor zwei Jahren vom Rudern zum Radsport gewechselt. Es hat sich wirklich ausgezahlt, ich freue mich riesig über den Sieg“, so Gesamtsieger Rainer Kepplinger. 

Das Rennen vor dem Rennen!

Für Hobbyfahrer gab es bevor die Profis einliefen, die Möglichkeit am Hobbyrennen "Höss Climb Challenge" auf der Höss Mautstraße teilzunehmen. Biker aller Klassen – auch E-Bikes, sowie Skiroller waren am Start. Hier gehts zur BILDERGALERIE

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Rainer Kepplinger kommt als erster ins Ziel auf der Höss. | Foto: Reinhard Eisenbauer
Foto: Reinhard Eisenbauer
Foto: Reinhard Eisenbauer
Foto: Reinhard Eisenbauer
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.