OÖ Rundfahrt

Beiträge zum Thema OÖ Rundfahrt

Beim Radsport-Highlight vom 29. Mai bis 1. Juni werden 144 Radprofis aus mehr als zehn Nationen um den Sieg im Land ob der Enns fighten. | Foto: Eisenbauer
5

Rad-Event am 1. Juni
Finale der OÖ-Radrundfahrt startet beim Paneum

Das große Finale der 15. Internationalen Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt erfolgt am 1. Juni mit der spektakulären vierten Etappe vom Paneum auf die Hutterer Höss. ST. FLORIAN, ASTEN. Die vierte und letzte Etappe am Sonntag, 1. Juni, geht um 11 Uhr über 132,3 Kilometer mit Start beim Paneum der Firma Backaldrin in St. Florian/Asten nach Hinterstoder, wo mit der Bergankunft auf der Höss die Rundfahrt entschieden wird. Erst der 9,8 Kilometer lange Schlussanstieg mit einer Durchschnittssteigung...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Stadtmarketing Altheim
4

Radsport
Altheim war Etappenziel der 14. OÖ Rundfahrt

Die erste Etappe der Oberösterreich-Rundfahrt begann am Freitag für die circa 140 Radsportler in Eferding und endete nach vier Stunden und 19 Minuten, 183 Kilometern und über 1.865 Höhenmetern mit einem Massensprint vor einem begeisterten Publikum auf dem Stadtplatz in Altheim. ALTHEIM. Bevor die Ziellinie in Altheim überfahren wurde, ging es auf den vier Schlussrunden von jeweils zwölf Kilometern rund um Altheim bei einem Rundenschnitt von 53 km/h nochmal richtig zur Sache. Den Sieg im...

Bereits zum vierten Mal in Folge fungiert Pyhrn-Priel als Zielpunkt für rund 20 Spitzenteams aus zehn europäischen Ländern.  | Foto: TVB Pyhrn-Priel/Daniel Hinterramskogler
4

Zieletappe in Hinterstoder
14. Oberösterreich-Rundfahrt mit Höss Climb Challenge

Ein Prolog, drei Etappen, vier Viertel und eine Bergankunft: Mit der Internationalen Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt gastiert erneut ein renommiertes Radrennen in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel. Zwischen 13. und 16. Juni 2024 führt die abwechslungsreiche Strecke im Renntempo über insgesamt 489,4 Kilometer quer durch das Bundesland und endet am höchsten asphaltierten, öffentlich erreichbaren Punkt in Oberösterreich: der Höss in Hinterstoder. HINTERSTODER. Bereits zum vierten Mal in Folge...

Präsident Paul Resch, Raphael Hammerschmid, Markus Obermüller, Geschäftsführer Tourismusverband Mühlviertler Hochland, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Riccardo Zoidl und Bürgermeister Thomas Wolfesberger aus Bad Leonfelden (v. l.) | Foto: Eisenbauer
3

„Mühlviertler Hochland-Etappe“
Bad Leonfelden ist Etappenziel bei OÖ-Rundfahrt

Die „Mühlviertler Hochland – Etappe“, die zweite Etappe der Oberösterreich Rundfahrt von Wels nach Bad Leonfelden, geht am 3. Juni über die Bühne. OÖ/BAD LEONFELDEN. Die 13. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt findet vom 1. bis 4. Juni 2023 statt. Die anspruchsvolle zweite Etappe führt am Samstag, 3. Juni über 156,5 Kilometer von Wels nach Bad Leonfelden. Das Teilstück mit zahlreichen Steigungen und Bergwertungen im Mühlviertel wird den insgesamt 144 Radprofis viel abverlangen. Start der...

Rainer Kepplinger kommt als erster ins Ziel auf der Höss. | Foto: Reinhard Eisenbauer
4

Int. Oberösterreich Rundfahrt
Rainer Kepplinger siegt in Hinterstoder

Heimsieg bei der viertägigen Tour im Land ob der Enns - Spannender Showdown um das Gelbe Trikot bei Bergankunft in Hinterstoder. HINTERSTODER. Mit einem äußerst spannenden Finale wurde heute die 12. Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt 2022 entschieden. Der Oberösterreicher Rainer Kepplinger vom Hrinkow Advarics Team hat mit seinem überzeugenden Tagessieg auch die Gesamtwertung der viertägigen Tour gewonnen. Auf der letzten Etappe über 133,5 Kilometer, die mit der Bergankunft auf...

Das Radteam Hager freute sich bei der OÖ-Rundfahrt über starke Zeiten und top Ergebnisse.  | Foto: Nik Felbermayr
2

RADSPORT / OÖ-Rundfahrt
Team von Rad Hager auf der Überholspur

Eine beachtliche Leistung vollbrachten Elisa Felbermayr und Martina Wachauer vom Radteam Hager bei der OÖ-Radrundfahrt. Beim finalen Aufstieg zur Höss, den die Hobbyfahrer vor den Profis absolvieren durften, fuhren die beiden Damen aus Aschach und Bad Hall den jeweiligen Klassensieg ein. "Von den rund 200 Teilnehmern waren zirka 150 Hobbysportler am Start", berichtet Teamchef Rudi Hager. Als nächste Herausforderungen für das Team von Rad Hager warten der 24-Stunden Marathon, der „King of the...

Das Podium in Hinterstoder: Der Franzose Alexis Guerin vom Team Vorarlberg hat die 11. Int. Oberösterreich Rundfahrt gewonnen. Gratuliert hat auch Marie-Louise Schnurpfeil, Geschäftsführerin vom Tourismusverband Pyhrn-Priel (li.) | Foto: Eisenbauer
Video 33

11. Int. Oberösterreich Rundfahrt
Spannender Showdown auf der Höss

Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt: Riccardo Zoidl mit nur einer Sekunde Rückstand auf Platz zwei - Spannende Entscheidung um das Gelbe Trikot bei Bergankunft in Hinterstoder. HINTERSTODER. Der Franzose Alexis Guerin vom Team Vorarlberg hat die 11. Int. Oberösterreich Rundfahrt gewonnen. Auf der letzten Etappe über 124,6 Kilometer, die mit der Bergankunft auf der Hutterer Höss in Hinterstoder beendet wurde, siegte er mit einer Sekunde Vorsprung auf Lokalmatador Riccardo Zoidl...

Foto: Reinhard Eisenbauer
3

OÖ Rundfahrt
Oberneukirchen ist am 12. Juni das Ziel der zweiten Etappe

OBERNEUKIRCHEN/EFERDING. Am Samstag, 12. Juni, führt die 2. Etappe der Oberösterreich-Rundfahrt mit Start um 11.35 Uhr in Eferding (Start beim Modehaus Intersport Stöcker) über Aschach und Walding mit steilen Anstiegen in Gramastetten und Zwettl zum Etappenziel nach Oberneukirchen, wobei 142,9 Kilometer zu absolvieren sind. Die Zielankunft wird nach dreimaliger Zieldurchfahrt am Marktplatz Oberneukirchen um circa 14.40 Uhr erwartet. Dieses Teilstück ist als einzige Etappe gegenüber der letzten...

Am 13. Juni 2021 findet ein Hobby-Radrennen auf die Hutter-Höss statt. | Foto: TVB Pyhrn-Priel/Lierzer

Höss Climb Challenge
Ein Radrennen für Jedermann

Das Radrennen für Jedermann - im Rahmen der Oberösterreich Radrundfahrt mit Zieleinfahrt auf der Höss in Hinterstoder. HINTERSTODER. Nicht nur Profis, auch Amateure können am 13. Juni Weltcup-Luft schnuppern. Mit der "Höss Climb Challenge" (Start ab 12 Uhr) findet mit „dem Rennen vor dem Rennen“ auch ein Jedermann-Bewerb von Hinterstoder auf die Höss statt. Interessant wird die Fun-Kategorie, bei der erstmals auch E-Bikes zugelassen sind. In dieser Kategorie gewinnt der durchschnittlichste...

Der Zielsprint in Oberneukirchen. | Foto: Reinhard Eisenbauer
3

OÖ Radrundfahrt
Niederländer Alex Molenaar siegte auf der 2. Etappe

Mit der Königsetappe von Eferding nach Oberneukirchen wurde die 10. Internationale Oberösterreich-Radrundfahrt 2019 fortgesetzt. Der Niederländer Alex Molenaar konnte auf der zweiten Etappe überzeugen. EFERDING, OBERNDORF. Bei hochsommerlichen Temperaturen mit 35 Grad Celsius wurde den über 100 Radprofis einmal mehr alles abverlangt. Auf der 142,9 Kilometer langen Etappe belauerten sich die Favoriten Jannik Steimle und Stephan Rabitsch permanent und so war der Weg frei für eine fünfköpfige...

Foto: Eisenbauer

Radsport
Steimle gewinnt Int. OÖ-Rundfahrt

Showdown in Ternberg: Spannender Finaltag der Int. OÖ Rundfahrt (UCI 2.2) vor zahlreichem Publikum. Hrinkow Advarics Cycleang präsentierte sich in der Heimat stark, blieb jedoch unbelohnt. Eine perfekt organisierte Rundfahrt findet ihr Ende. TERNBERG. Radsport der Extraklasse zeigten die Profis zum Finale der Oberösterreich Rundfahrt. Während sich nach 20 Kilometer die ersten sechs Fahrer absetzen konnten, ging es ab der zweiten Bergwertung richtig zur Sache. Bei extrem hohem Tempo, spielte ein...

Foto: Eisenbauer

OÖ Radrundfahrt
Ziel der 2. Etappe ist auf dem Marktplatz Oberneukirchen

URFAHR-UMGEBUNG. Spitzenradsport ist in Oberösterreich von Donnerstag, 13. bis Sonntag, 16. Juni 2019 zu sehen. Bei der 10. Internationalen Oberösterreich-Radrundfahrt kämpfen 144 Profi-Radrennfahrer aus über 10 Nationen an vier Tagen um den Sieg. Die Gesamtlänge der 1 Prolog und 3 Etappen umfassenden Radrundfahrt beträgt 475,6 Kilometer. Insgesamt sind 7.190 Höhenmeter zu meistern. Steile Anstiege Die 2. Etappe am Samstag, den 15. Juni 2019 geht um 11.35 Uhr (Start beim Modehaus Stöcker) über...

v.l. Stephan Rabitsch (AUT, Team Felbermayr Simplon Wels), Stephan Rabitsch (AUT, Team Felbermayr Simplon Wels), Markus Eibegger (AUT, Team Felbermayr Simplon Wels) | Foto: Reinhard Eisenbauer
4

OÖ Rundfahrt: Stephan Rabitsch gewann den Prolog von der Uni bis nach Pelmberg

Bei optimalen Bedingungen siegte der Steirer Stephan Rabitsch mit einem deutlichen Vorsprung vor seinen Teamkollegen Riccardo Zoidl und Markus Eibegger, die mit je 15 Sekunden Rückstand die Plätze 2 und 3 belegten. LINZ/HELLMONSÖDT. Mit einem Spektakel wurde heute die 8. Internationale OÖ. Radrundfahrt gestartet. Die Etappe von der Universität Linz zum Freilichtmuseum Pelmberg war zwar nur 12,6 Kilometer lang, verlangte den Fahrern aber aufgrund der zahlreichen Steigungen alles ab. Sieger...

Jakob Reiter holte Gold in der Kategorie der Junioren bei der OÖ Landesmeisterschaft Berg. Foto: Radclub Walding / Alfred Reiter
4

Waldinger holte sich Gold bei den OÖ Landesmeisterschaften Berg

Bei der 8. Auflage der Oberösterreich-Radrundfahrt wurde im Zuge der ersten Etappe ein Bergrennen über 12,6 Kilometer mit 555 Höhenmeter veranstaltet. Zudem wurde bei dieser Kurzetappe von der Johannes Kepler Universität Linz über die Altenberger Straße durch Oberbairing zum Freilichtmuseum Pelmberg für die Lizenzklassen die OÖ Landesmeisterschaften Berg ausgetragen. Die Junioren bestritten dieses knackige Rennen mit den Amateuren und wurden auch mit diesen gewertet. Dabei musste sich Jakob...

Foto: Privat

Mit guter Taktik und Cleverness zum Vizelandesmeister

Im Zuge der ersten Etappe der OÖ Rad Rundfahrt wurden auch die Landesmeisterschaften der Amateure am Berg ausgetragen. STEYR. Die Strecke führte von der Keppler Universität Linz zum Freilichtmuseum Pelmberg. Diese nur 12,6 Kilometer lange Strecke hatte es aber in sich, waren doch insgesamt 555 Höhenmeter zu bewältigen. Als die erste Attacke am Berg kam und volles Tempo gegangen wurde behielt Julian Steindler vom Team Melasan Sport die Nerven und fuhr in seinem Tempo am Ende des Feldes in den...

Paul Redtenbacher (re.) möchte in seiner Heimat aufzeigen. Er misst sich mit Spitzenfahrern aus zehn Nationen. | Foto: Redtenbacher

Lokalmatador mischt mit

Oberösterreich-Radrundfahrt mit Zielankunft in Windischgarsten WINDISCHGARSTEN (sta). Von 16. bis 19. Juni findet die 7. Internationale Oberösterreich-Radrundfahrt statt. 144 Profi-Radrennfahrer aus mehr als zehn Nationen kämpfen dabei um den Sieg. Gestartet wird in Linz, Windischgarsten ist am 19. Juni Ziel der Schlussetappe. Mit dabei sind auch sieben österreichische Teams. Lokalmatador Paul Redtenbacher vom Raiffeisen Radteam Tirol hat sich viel vorgenommen. Der Windischgarstner möchte seine...

Patrick Hametner im Rennen der Junioren und Amateure (Foto: RK Vöst/Udo Feyerl)
6

Patrick Hametner wird erster Pöstlingberg-Champion

Zum Auftakt der 6. Internationalen OÖ. Radrundfahrt fand am 18. Juni erstmals das Pöstlingberg Classic statt, ein über 4,6km langer Prolog und wurde um 19:10 Uhr bei mäßigen Temperaturen und starken Nieselregen am Linzer Hauptplatz gestartet. Patrick Hametner erreichte mit einer beachtlichen Zeit von 11:13 Minuten als erster nach rund 270hm die Zieleinfahrt auf dem Kopfsteinpflaster und siegte gesamt in der Kategorie der Junioren und Amateure! Bei den zugleich ausgetragenen OÖ...

3

6. Internationale Oberösterreich-Radrundfahrt vom 18.-21. Juni 2015 - Erstmals Kurzetappe über 4,6 Kilometer auf den Pöstlingberg

Absoluter Spitzenradsport ist in Oberösterreich von Donnerstag, den 18. bis Sonntag, den 21. Juni 2015 zu sehen. Bei der 6. Internationalen Oberösterreich-Radrundfahrt kämpfen 144 Profi-Radrennfahrer aus 14 Nationen in vier Tagesetappen um den Sieg. Neues Highlight der Rundfahrt ist die Kurzetappe in Linz, die am Abend des 18. Juni über 4,6 Kilometer vom Linzer Hauptplatz auf den Pöstlingberg führt. Die Gesamtlänge der OÖ. Radrundfahrt beträgt heuer 465 Kilometer, insgesamt werden bei der...

Foto: OÖ. Radsportverband
2

Oberösterreich-Rundfahrt kommt nach Aigen

AIGEN-SCHLÄGL. Am Samstag, 21. Juni, ist in Aigen das Zeil der 2. Etappe der Oberösterreich Rundfahrt. Der Zieleinlauf wird für 16.26 erwartet. 150 Spitzenradsportler aus 14 Nationen kämpfen in drei Tagesetappen um den Sieg. Die Oberösterreich-Radrundfahrt führt über 456,9 Kilometer. Insgesamt werden bei der Rundfahrt 24 Teams, darunter 17 Conti-Teams aus ganz Europa und alle heimischen Spitzenteams an den Start gehen. Dieser Sportevent hat mittlerweile auch für den heimischen Tourismus eine...

Nach der OÖ Rundfahrt sollte der Profivertrag unter Dach und Fach sein.

Ricci Zoidl bald im Ausland?

Mit einem guten Abschneiden bei der OÖ-Rundfahrt, sollte sich ein Profivertrag für den Goldwörther Riccardo Zoidl ausgehen. „Ich habe jetzt 250 Punkte auf meinem Konto, bei einigen guten Etappen Platzierungen und einem Gesamtsieg hätte ich die magischen 300 Punkte erreicht, und das sollte reichen“, so der dreifache Tchibo-Radliga-Sieger des heurigen Jahres. Der Gourmetfein-Wels-Fahrer steht mittlerweile bei einigen Teamchefs ganz dick im Notizbuch. Die OÖ Rundfahrt, die Am Freitag von Wels nach...

Riccardo Zoidl aus Goldwörth. | Foto: Schöttl

"Bademeister" für die Ö-Rundfahrt eingerollt

GOLDWÖRTH (schöttl). Der Goldwörther Riccardo Zoidl unterstrich bei der über 475 Kilometer langen O.Ö. Rundfahrt einmal mehr seine gute Form. Die letzte Etappe von Altmünster nach St. Georgen im Attergau beendete er in perfekter Profimanier. Bei dieser 150 Kilometer langen Etappe musste der Kronberg vier Mal bezwungen werden. Bei der letzten Überfahrt gelingt Ricci mit dem Braunauer Gebrüder Weiss-Fahrer Alexander Schragl die Flucht. Sie setzen sich vom Feld ab und fuhren auf das Feld einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.