151 Neugründungen im Bezirk Kirchdorf

WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller und WKO-Leiter Siegfried Pramhas (li.). | Foto: WKO
  • WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller und WKO-Leiter Siegfried Pramhas (li.).
  • Foto: WKO
  • hochgeladen von Franz Staudinger

BEZIRK (sta). 151 neue Unternehmen wurden im Jahr 2012 im Bezirk Kirchdorf gegründet. Damit setzt sich der Trend der hohen Gründungszahlen der vergangenen Jahre fort. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 58 neuen Unternehmen, ganz knapp dahinter die Sparte Handel mit 57 Neugründungen und an dritter Stelle der Tourismus mit 17. „Schon seit Jahren können wir über eine kontinuierliche Zahl bei den Neugründungen verweisen. Die Berater des Gründerservices der WKO Kirchdorf leisteten im abgelaufenen Jahr ca. 500 Stunden im Bereich der Gründungsinformation und Beratung. Wie die Feedbackbögen zeigen, genießt das Gründerservice der WKO Kirchdorf eine hohe Akzeptanz. Die Kunden sind äußerst zufrieden. Generell wird das Gründerservice als erste Adresse für die ersten Überlegungen hinsichtlich eines möglichen eigenen Unternehmens gesehen“, verweist WKO-Bezirksstellenobmann Klaus Aitzetmüller darauf, dass über 95 Prozent der Neugründer im Gründerservice der WKO Kirchdorf beraten wurden.

Gründungen im Bezirk Kirchdorf nach Sparten

Sparte Gründungen 2012
Gewerbe und Handwerk 58
Handel 57
Transport und Verkehr 3
Tourismus und Freizeitwirtschaft 17
Information und Consulting 16
Summe 151

10 Übernahmen bestehender Unternehmen

Zu den Neugründungen kommen noch die Jungunternehmer, die anstatt einer Neugründung ein bestehendes Unternehmen übernommen haben. Im Bezirk Kirchdorf gab es im Vorjahr zehn Betriebsnachfolgen.

Gründerservice: gründlich beraten, erfolgreich starten!

Gute Beratung und Vorbereitung sind das Um und Auf einer erfolgreichen Gründung. Die gute Vorbereitung beginnt beim Gründerservice der WKO Oberösterreich, das Gründungs-Beratungen, Vorträge und Gründer-Workshops sowie Merkblätter, Leitfäden, Kursprogramm für Gründer und Nachfolger etc. anbietet. „Für die WKO Kirchdorf ist die qualitative Beratung und Information der Gründer sehr wichtig und die Gründerworkshops als Basis erfreuen sich eines regen Zuspruches. Im späteren Beratungsgespräch sind die Gründer bereits gut vorinformiert und es kann auf die speziellen Fragen der künftigen Unternehmerinnen und Unternehmer eingegangen werden“, betont WKO-Leiter Siegfried Pramhas. Die Beratung ist neutral, praxisbezogen und wird in allen WKOÖ-Bezirksstellen angeboten.
In der WKO Kirchdorf finden die nächsten Gründer-Workshops am 4. März und am 11. April jeweils von 15 bis 18.30 Uhr und am 15. Mai und am 18. Juni jeweils von 16 bis 19.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind allerdings erforderlich, und zwar unter Tel. 05-90909 oder E-Mail: sc.veranstaltung@wkooe.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.