E-Control: Gasanbieterwechsel spart bis zu 265 Euro pro Jahr

Ein Wechsel des Gaslieferanten spart in Oberösterreich bis zu 265 Euro pro Jahr (Netzgebiet Linz). | Foto: E-Control
  • Ein Wechsel des Gaslieferanten spart in Oberösterreich bis zu 265 Euro pro Jahr (Netzgebiet Linz).
  • Foto: E-Control
  • hochgeladen von Martina Weymayer

OÖ. Zu Beginn der Heizsaison machen sich viele Menschen Gedanken über ihre Heizrechnung. Um die Heizkosten zu senken, empfiehlt die Energieregulierungsbehörde E-Control den Wechsel des Gasanbieters. „Ein durchschnittlicher oberösterreichischer Haushalt, der mit Gas heizt, kann sich mit einem Wechsel zu einem günstigeren Gaslieferanten derzeit bis zu 265 Euro pro Jahr sparen“, sagt E-Control-Vorstand Walter Boltz. „Das ist die höchste Ersparnis in ganz Österreich.“ Der Wechsel geht einfach und schnell. Mit dem Tarifkalkulator der E-Control (www.e-control.at/tarifkalkulator) kann innerhalb weniger Minuten der günstigste Gaslieferant gefunden werden. Danach einfach den neuen Lieferanten auswählen, Formular ausfüllen und absenden – den Rest erledigt der neue Anbieter. „Die Versorgung mit Gas ist auch bei einem Lieferantenwechsel stets sichergestellt.“

Oberösterreicher wechselten am häufigsten ihren Gaslieferanten
In der ersten Hälfte dieses Jahres suchten sich 9500 oberösterreichische Haushalte, und Unternehmen einen neuen Gaslieferanten, das entspricht einer Wechselrate von 6,4 Prozent. Damit liegt Oberösterreich im Bundesländervergleich an der Spitze, vor der Steiermark und Wien. In Oberösterreich heizen 18 Prozent der Haushalte mit Erdgas.

Wettbewerb stärken, Energiekonsumenten informieren

Die Energie-Control Austria ist die unabhängige Regulierungsbehörde für den österreichischen Strom- und Gasmarkt. Sie wurde mit der Liberalisierung des Strommarktes 2001 und des Gasmarktes 2002 geschaffen. Hauptaufgabe der E-Control ist es, den Wettbewerb zu stärken, Spielregeln für den Markt festzulegen und deren Einhaltung zu überwachen. Die E-Control informiert alle Energiekonsumenten laufend über ihre Rechte, bietet Informationen zum günstigsten Strom- und Gaslieferanten und ist für Konsumenten Anlaufstelle bei Problemen mit Energieunternehmen.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.