Franz Schillhuber übernimmt die interimistische Leitung der Bezirksbauernkammer Kirchdorf

v.l.: BBK-Obmann, Bgm. ÖR Franz Karlhuber, Neopensionist Ferdinand Reinthaler, neuer Dienststellenleiter Franz Schillhuber, LKR ÖR Walter Lederhilger
  • v.l.: BBK-Obmann, Bgm. ÖR Franz Karlhuber, Neopensionist Ferdinand Reinthaler, neuer Dienststellenleiter Franz Schillhuber, LKR ÖR Walter Lederhilger
  • hochgeladen von Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet sich BBK-Sekretär Ferdinand Reinthaler in den wohlverdienten Ruhestand. Er stand fast 30 Jahre lang an der Spitze der Bezirksbauernkammer Kirchdorf und blickt auf eine erfolgreiche Arbeit zurück. Er war somit für eine Generation an Bäuerinnen und Bauern im Bezirk der erste Ansprechpartner für Beratung, Bildung und Interessensvertretung vor Ort. Im Namen aller Bäuerinnen und Bauern des Bezirkes bedanken sich BBK-Obmann ÖR Bgm. Franz Karlhuber und Landwirtschaftskammerrat ÖR Walter Lederhilger bei Ferdinand Reinthaler für das Engagement und die erbrachten Leistungen. Als Dank wurde ihm im Zuge einer Abschlussfeier eine Karriereleiter mit den wichtigsten Stationen in seinem Arbeitsleben überreicht. Gleichzeitig begrüßen sie den neuen Dienststellenleiter und freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Mit Franz Schillhuber folgt ihm ein Bauernsohn aus Wolfern nach. Der studierte Agrarökonom leitet seit 2011 die Bezirksbauernkammer in Steyr und übernimmt interimistisch auch die Leitung in Kirchdorf. Er wohnt in Wolfern und ist Vater von vier Kindern.
In der Bezirksbauernkammer Kirchdorf wird er Montag und Donnerstag seine Sprechtage abhalten.

Zum Einzugsgebiet der BBK gehören ca. 2000 bäuerliche Betriebe. Knapp 10.000 Kundenkontakte werden in Kirchdorf pro Jahr registriert

.

Franz Schillhuber möchte seine Erfahrungen aus Steyr für die Arbeit in Kirchdorf nutzen.
Die Landwirte sind nicht nur Lebensmittelproduzenten, sondern sie sind auch ein wesentlicher Faktor in der regionalen Energieversorgung sowie Gestalter und Erhalter unserer wunderschönen Kulturlandschaft. Mit dem nötigen unternehmerischen Selbstbewusstsein gibt es für jeden Bauern die Möglichkeit, neben der herkömmlichen Landwirtschaft auch die Chancen, die sich in den Bereichen Bioenergie, Direktvermarktung oder Urlaub am Bauernhof bieten, zu nutzen. Die Bezirksbauernkammer Kirchdorf bietet dazu ein vielfältiges Beratungs- und Bildungsangebot.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.