Frauen als Stützen der regionalen Wirtschaft

- Siegfried Pramhas (WKO Kirchdorf Bezirksstellenleiter), Ulrike Rabmer-Koller (FidW-Landesvorsitzende und WKOÖ Vizepräsidentin), Claudia Polz (FidW Bezirksvorsitzende), Iris Gössweiner (Hotel Sperlhof)
- Foto: Foto: FidW
- hochgeladen von Franz Staudinger
KIRCHDORF (sta). Die Vertreter der Bezirksgruppe von Frau in der Wirtschaft (FidW) stellen die Leistungen der Unternehmerinnen ständig in den Vordergrund. Etwa 40 Prozent der Einzelunternehmen werden von Frauen geführt. Das Netzwerk „Frau in der Wirtschaft“ des Bezirks Kirchdorf, Steyr-Stadt und Steyr-Land traf sich mit etwa 100 Unternehmern, um die STI Steyr Trucks and Sales International GmbH zu besichtigen.
„Frauen sind oft zu zurückhaltend. Dabei können diese auf tolle Leistungen verweisen. Wir müssen motivieren, stärker in den Vordergrund zu treten“, sagt FidW-Landesvorsitzende Ulrike Rabmer-Koller bei der Präsentation.
Die Bezirksgruppe von FidW mit der Vorsitzenden Claudia Polz hat für 2015 das Jahresmotto „ Unternehmerin sein und Frau sein dürfen“ gewählt. „Ziel ist es, ein Netzwerk zu schaffen, in dem sich Unternehmerinnen gut verankert fühlen. Die Veranstaltungen im kommenden Jahr werden Informatives und Geselliges bieten“, freut sich Claudia Polz, die in Vorderstoder einen Friseursalon betreibt.
Besondere Aufmerksamkeit bei der bezirksübergreifenden FidW-Veranstaltung erhielt Iris Gössweiner. Die junge Mutter hat mit 22 Jahren das bekannte Hotel „Sperlhof“ in Edlbach übernommen. Immerhin bietet das Unternehmen ca. 35 Arbeitsplätze. Der Finanzbedarf, fehlende Mitarbeiter, die vielen Vorschriften und vieles mehr prasselte auf die Unternehmerin herein. „Geschafft haben wir das alles nur, weil wir in der Familie zusammenhalten“, sagt Gössweiner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.