Frauen in der Technik sind im Vormarsch

- <b>Julia Hölzl</b> von der Firma Mark in Spital am Pyhrn hat sich für einen 'typischen' Männerberuf entschieden.
- Foto: Mark
- hochgeladen von Franz Staudinger
Nur Deko, oder Mitarbeiter der Zukunft? Potenzial der Frauen in der Technik wird noch zu wenig genutzt.
OÖ (sta). 47,7 Prozent aller weiblichen Lehrlinge sind in den Lehrberufen Einzelhandel, Bürokauffrau, Friseurin und Perückenmacherin. Bemerkenswert ist, dass der Modullehrberuf Metalltechnik unter den Top-Ten der weiblichen Lehrlinge ist. Immerhin haben sich 199 junge Frauen in OÖ im Vorjahr für diesen Beruf entschieden. "Frauen in der Technik werden oft noch als 'Deko' gesehen. Das Potenzial der Frauen wird noch viel zu wenig genützt", sagt Julia Hölzl, Lehrling im 2. Lehrjahr als Werkzeugbautechnikerin bei der Firma Mark in Spital am Pyhrn. "Ich bin stolz, dass ich diesen typischen Männerberuf lernen kann. Meine Ausbildner und Kollegen sind Vorbilder für mich. Ich möchte auch einmal ein Vorbild für Mädels werden, die einen technischen Beruf erlernen möchten."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.