Verbunden mit Mensch und Natur
Grüne Erde-Welt mit großer Schauproduktion hat in Pettenbach eröffnet.

<f>Vorzeigeprojekt setzt neue Standards:</f> Das neue Gebäude erfüllt höchste Anforderungen in den Bereichen ökologisches Bauen und umweltgerechtes Wirtschaften.
85Bilder
  • <f>Vorzeigeprojekt setzt neue Standards:</f> Das neue Gebäude erfüllt höchste Anforderungen in den Bereichen ökologisches Bauen und umweltgerechtes Wirtschaften.
  • hochgeladen von Franz Staudinger

PETTENBACH (sta). Seit mehr als 35 Jahren steht die Grüne Erde für ein Leben und Wirtschaften im Einklang mit der Natur. Etwa 100 Mitarbeiter sind in dem neuen Gebäude, der "Grünen Erde-Welt" in Pettenbach beschäftigt, die jetzt eröffnet wurde. Auf 9.000 Quadratmeter erwartet die Besucher eine Schauproduktion, ein großer Store mit Möbelausstellung und Schlafwelt, sowie ein vegetarisch-biologisches Bistro – alles unter einem Dach. Die Philosophie der Grünen Erde kreist konsequent um die Themen Natürlichkeit, Verantwortung, Freiheit und Qualität. Die Verbundenheit mit Natur und Mensch bestimmt die Grundwerte des Unternehmens und damit auch die Art und Weise, wie die Produkte hergestellt werden. Etwa 6.500 ökologische Grüne Erde-Produkte können über Katalog und den Einzelhandel bezogen werden. Die wichtigsten Vertriebswege für das Unternehmen sind 14 Grüne Erde-Stores in Österreich und Deutschland, die im Vorjahr eine Umsatzsteigerung von elf Prozent verzeichnen konnten. "Die Grüne Erde-Welt symbolisiert alles, was uns wichtig ist. Hier verbinden wir Mensch und Natur", sagt Eigentümer Reinhard Kepplinger. Die Grüne Erde GmbH erwirtschaftete 2017/18 erstmals einen Umsatz von mehr als 50 Millionen Euro. Zehntausende Besucher werden jedes Jahr in Pettenbach erwartet.
Das neue Gebäude in Pettenbach wurde nach ökologischen Grundsätzen aus natürlichen Materialien errichtet und fügt sich sanft in die Landschaft ein. 13 bepflanzte Lichthöfe und eine lebendige Holzarchitektur machen die Natur auch im Inneren des Gebäudes spürbar. 450 bis zu sieben Meter hohe Bäume und 700 Sträucher wurden im Frühjahr gepflanzt. In zwei Gewächshäusern wächst Gemüse für das Bistro.

Fotos: Staudinger/BezirksRundschau

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.