HAK Kirchdorf
Jugendliche stellen sich einer externen Prüfung

- Viele HAK-Schüler streben die Zertifizierung an
- Foto: BBS Kirchdorf
- hochgeladen von Franz Staudinger
Kooperationen mit Wirtschaftsbetrieben erlauben eine praxisnahe Berufsausbildung.
KIRCHDORF/KREMS. „Im HAK-Ausbildungsschwerpunkt FiRi (Finanz- und Risikomanagement) können Schüler freiwillig eine Prüfung in der Wirtschaftskammer ablegen und bekommen dafür eine Zertifizierung, die in Banken und Versicherungen eine hohe Anerkennung hat“, erklärt Josef Helmberger, Bereichsleiter der Berufsbildenen Schulen (BBS) Kirchdorf.
Absolventen erwerben mehrfache Berufsberechtigungen
Alle Absolventen erwerben mehrfache Berufsberechtigungen, sind zum sofortigen Berufseinstieg oder zur Gründung eines Unternehmens befähigt. Dies zeigt sich auch darin, dass es am Arbeitsmarkt eine große Nachfrage nach HAK-Absolventen gibt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.