Eine Lehre ist cool
Neue Lehrwerkstätte errichtet

- <f>Seit dem Vorjahr</f> werden die ersten Glasverfahrenstechniker bei der Firma Vetropack ausgebildet.
- Foto: Vetropack
- hochgeladen von Franz Staudinger
KREMSMÜNSTER (sta). Gut ausgebildete Fachkräfte sind das Fundament der Vetropack Austria. Derzeit werden 28 Jugendliche an den beiden Standorten der Vetropack in Pöchlarn (Niederösterreich) und Kremsmünster ausgebildet. Seit September 2018 sind die ersten neun Glasverfahrenstechniker in diesem neuen fachspezifischen Lehrberuf in Ausbildung. Um eine zeitgemäße Ausbildung zu garantieren, wurde die Lehrwerkstatt im Werk Pöchlarn umgebaut und technisch komplett neu ausgestattet. Auch Lehrlinge in Kremsmünster erhalten dort ihre Grundausbildung. Die engagierten Ausbildner von Vetropack begleiten die Lehrlinge auf dem Weg zum Glasverfahrens-Spezialisten. In der Lehrwerkstatt und im Trainingscenter vermitteln kompetente Fachleute das Grundlagenwissen, in den Produktionswerken in Pöchlarn und Kremsmünster tauchen die Lehrlinge dann in die Praxis ein. „Unsere ausgebildeten Lehrlinge sind Spezialisten im Bereich Maschinenbau und Automatisierungstechnik. Das Know-How in der Glasindustrie ist einzigartig und bietet viele Möglichkeiten für die Zukunft. Die persönliche Unterstützung unserer Lehrlinge ist mir ein großes Anliegen", sagt dazu der Lehrlingsbeauftragte, Johannes Schuster.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.