Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
KITZBÜHEL. Peter Neubauer und Marco Macheiner gastierten kürzlich im Café Praxmair. Seit 10 Jahren stehen die beiden bereits gemeinsam auf der Bühne und entwickelten dabei ihren eigenen Sound, weit weg vom 08/15 Mainstream. In ihrem Jubiläumsprogramm „Die ersten 10 Jahre Neubauer & Macheiner“ präsentieren sie mit der Band „Gutschy & Men“ einen Querschnitt ihrer besten Lieder und einigen Schmankerl aus Macheiner‘s Soloalbum.
Nachgeschenkt
Austropop ist nicht wegzudenken...
Seit 10 Jahren servieren Peter Neubauer und Marco Macheiner ausschließlich Selbstkomponiertes. Eine andauernde Freundschaft, deren musikalisches Faible bisher vier gemeinsam produzierte Alben hervorbrachte. Es entstanden Lieder und Kooperationen mit Wolfgang Ambros, Boris Bukowski u.v.m. Es muss nicht alles „glamourös und kitschig“ sein - wir sprechen im Dialekt, warum dann nicht auch so singen?
Macheiner schmunzelt: „Singen und singen lassen. Der totgeglaubte Austropop erlebte im Café Praxmair eine wahre Renaissance.“
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.