Bergegroßübung auf der Hahnenkammbahn

Bergeaktion der Einsatzkräfte in luftigen Höhen am Hahnenkamm. | Foto: Bergbahn AG
4Bilder
  • Bergeaktion der Einsatzkräfte in luftigen Höhen am Hahnenkamm.
  • Foto: Bergbahn AG
  • hochgeladen von Nadja Schilling

KITZBÜHEL (navi). Am 20. Mai wurde auf der mit 98 Fahrbetriebsmitteln voll bestückten und mit 45 Fahrgästen besetzten Hahnenkammbahn ein Betriebsstillstand simuliert.
Der seitens der Betriebsleitung veranlassten Großalarmierung folgten Bergrettungsorganisationen der Stadt Kitzbühel, von Hopfgarten, Kirchberg, Jochberg und St. Johann, der Stadtfeuerwehr Kitzbühel sowie das Einsatzteam des ÖAMTC mit dem C4. Diese Einsatzkräfte unterstützten die Bergeteams der Bergbahn AG Kitzbühel.
Gesamthaft betreut wurde diese Großübung auch durch die Rot Kreuz Organisation. Beratend beobachtet wurde die Übung von der Alpinpolizei.

Die sich abwechselnden Bergeteams konnten alle Fahrgäste innerhalb von 140 Minuten unversehrt im zum Teil sehr unwegsamen Terrain bergen.

AR-Vors. Bgm. Klaus Winkler: „Vom Zusammenhalt in der Stadt und in der Region bin ich ebenso beeindruckt wie von der Professionalität und dem hohen persönlichen Engagement der Einsatzkräfte." Signe Reisch (TVB) zeigte sich stolz über die Leistung der Bergbahn. Bergbahn-Vorstand Josef Burger im Resümee: „Sorgfältigste Vorbereitung für einen Einsatzfall sind Bestandteil unserer höchsten Sicherheitsstandards. Nur durch das professionelle Zusammenwirken unserer Bergemannschaften mit den professionellen Einsatzteams sind solche Ausnahmesituationen im Sinne unserer Kunden bewältigbar."

Fotos: Bergbahn AG

Bergeaktion der Einsatzkräfte in luftigen Höhen am Hahnenkamm. | Foto: Bergbahn AG
Bergbahn-Vorstand Josef Burger mit Bgm. Klaus Winkler | Foto: Bergbahn AG Kitzbühel
Foto: Bergbahn AG Kitzbühel
Foto: Bergbahn AG Kitzbühel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.