Muttertagskonzert der Musikkapelle Kössen - der Höhepunkt im Musikantenjahr

von.li.Martin Thrainer, Martin Scharnagl, Susanne Straif, Josef Fahringer, Gitti und Andreas Kitzbichler, Herbert Scharnagl.
7Bilder
  • von.li.Martin Thrainer, Martin Scharnagl, Susanne Straif, Josef Fahringer, Gitti und Andreas Kitzbichler, Herbert Scharnagl.
  • hochgeladen von Johann Mühlberger

KÖSSEN(jom).
Das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Kössen fand am vergangen Samstag im ausverkauften Veranstaltungszentrum statt. Es wurde wieder ein musikalischer Leckerbissen von höchster Qualität geboten, Solisten und Ehrungen standen im Mittelpunkt. Eine ehrenvolle Aufgabe für die Obfrau Susanne Straif und Kapellmeister Martin Scharnagl.

Kapellmeister Martin Scharnagl hatte sich für seinen „zweiten“ Auftritt bestens vorbereitet und ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, Helmut Opperer moderierte professionell durch den Abend.
Geboten wurden traditionelle Märsche und Polkas ebenso wie moderne und beschwingte Arrangements wie etwa „Espana“ und „Mit vollen Segeln“. Auch zwei Stücke aus der Feder von Martin Scharnagl kamen zur Aufführung.
Beachtenswert waren die Solisten Andreas Gruber, Georg und Hansi Schweinster mit dem Trompetenstück „“Trumpet Dance“. Auf dem Schlagzeug brillierte Herbert Scharnagl jun. als Solist mit dem Stück „Purple Drums“. Auch eine Hommage an den verstorbenen Udo Jürgens mit einigen seiner unverkennbaren Melodien begeisterte das Publikum.

Natürlich wurde der würdige Rahmen in der vollbesetzten Mehrzweckhalle genützt, um Ehrungen durchzuführen.
10 Jahre bei der BMK: Theresa Dagn, Anna Gründler, Josef Bachmann, Lukas Scheucher, Philipp Wolfenstetter
20 Jahre bei der BMK: Susanne Straif
40 Jahre bei der BMK: Alfred Plangger (Urkunde vom Tiroler Landesverband)
Leistungsabzeichen erhielten: Herbert Scharnagl jun., Alina Daxer, Andreas Loferer.
Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Verdienstmedaille des Tiroler Blasmusikverbandes in Bronze an Andreas Kitzbichler und in Gold an Josef Fahringer.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.