Kitzbühel - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Können und Geschick waren beim Supercup am Salvista-Parkplatz in Itter gefragt. | Foto: LK Tirol

Spannende Entscheidung beim Geotrac Supercup 2017

Landestraktorgeschicklichkeitsfahren der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend in Itter TIROL/ITTER (niko). Nach den Bezirksentscheiden trafen sich die 24 besten FahrerInnen Tirols zum Landesentscheid im Traktorgeschicklichkeitsfahren. Beim „Geotrac Supercup“ in Itter galt es, verschiedene Herausforderungen auf der Rennstrecke zu meistern. In einer durchschnittlichen Fahrzeit von zwei bis drei Minuten galt es, die vorbereitete Strecke möglichst schnell und fehlerfrei zu bewältigen. Gefahren wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hannes Auer gewann 2016 die Mini-Cupserie. | Foto: privat
5

Rennfahrer Hannes Auer wieder top in Form

KITZBÜHEL/ELLMAU (niko). Nachdem Hannes Auer im Vorjahr den Mini Cup gewonnen hatte (Gesamtsieg), fährt er auch heuer wieder vorne mit. Trotz einiger technischer Probleme beim Saisonauftakt am Red Bull Ring zeigte Auer mit Platz zwei und drei auf. Auch in Brünn und am Salzburgring konnte er wertvolle Punkte sammeln. Auer absolviert ein intensives Rennprogramm in Österreich und den Nachbarländern. Der gebürtige Kirchberger, der in Ellmau lebt und in Kitzbühel arbeitet, liegt aktuell am 2....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Der Hersteller von Leichtkraftfahrzeugen Microcar/Ligier sucht einen Markenbotschafter für den neuen Ligier JS50.
2

MICROCAR/LIGIER: Autofahren ab 15 Jahren sucht "The Face of Summer"

Der Hersteller von Leichtkraftfahrzeugen Microcar/Ligier sucht einen Markenbotschafter für den neuen Ligier JS50. Gemeinsam mit einem der besten Fotografen Österreichs soll die neue Kampagne entwickelt werden. Dafür werden junge Leute gesucht, die zwischen 14 und 16 Jahre alt sind und Spaß am Modeln haben. Unter allen Bewerbern wird eine Fahrausbildung zum AM-Führerschein und ein Ligier für zwei Monate ausgelost. Hier kann man seine Bewerbung einsenden. Übrigens: Autofahren ab 15 Jahren wird...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
1 2 8

Toyota C-HR: Name mit Gesprächsstoff

Toyota selbst bietet zwei Auflösungen für die Abkürzung C-HR: Compact High Rider und Cross-Hatch Runabout. In anderen Publikationen ist teils die Rede vom Coupé High Rider. von Ingo Till itill@bezirksrundschau.com Antrieb: PASST Mit vereinten Kräften von Benzin- und Elektromotor hat der C-HR einen passablen Vortrieb. Das stufenlose Automatikgetriebe bringt den Benziner zum Heulen – teils klingt das sportlich, teils angestrengt. Und er beschleunigt spürbar verzögert – der berüchtigte...

  • Motor & Mobilität
Peugeot 3008 SUV und der e-Kick Scooter. | Foto: Curtet
1 2

Red Dot Award für Peugeot 3008 SUV

WIEN, ESSEN. Nachdem es bereits zum Auto des Jahres gekürt wurde, erhielt das SUV nun in Essen den renommierten roten Punkt für das Produktdesign. Ausgezeichnet wurde unter anderem das innovative Interieur mit dem aktuellen Peugeot i-Cockpit, seinem Head-up-Display, dem kompakten Lenkrad und dem Touchscreen. Seit seiner Einführung wurde der Peugeot 3008 bereits mehr als 150.000 Mal bestellt. Eine innovative Kombination, das SUV und der Scooter, befand die Jury.

  • Motor & Mobilität
Jeep Compass: seit 7. Juli auf dem Markt. Ab 26.890 Euro für den Einstiegs-1,4-Liter-Turbobenziner mit 140 PS. Im Bild: Jeep Compass Trailhawk | Foto: Silvia Wagnermaier
1 15

Jeep Compass: Richtungsweisender Geländeprofi am Start

Mit dem Compass schickt Jeep ein kompaktes SUV für jedes Terrain ins Rennen. Von Silvia Wagnermaier SINTRA. Rauer Wind. Heftiger Seegang. Die Trails im Nationalpark Sintra in der Nähe von Lissabon: tief ausgewaschen, felsig, wild. Für die Trailhawk-Version des neuen Jeep Compass: gar kein Problem. Der Offroad-Held der Jeep Compass-Palette bringt 25 Millimeter mehr Bodenfreiheit. Er ist: Trail Rated. Der 4,4 Meter lange Jeep Compass basiert auf der Plattform des kleineren Renegate. Er reiht sich...

  • Motor & Mobilität
4,93 Meter langer fliegender Teppich, der dem Stern auf der Haube folgt: Die E-Klasse glänzt mit Top-Fahrkomfort und Platz. | Foto: Mercedes
1 8

Mercedes E 220 d T-Modell: Kombi & Oberklasse – das geht ja E(h)

Das teure Mercedes E 220 d T-Modell verbindet Oberklasse-Komfort mit enormem Platzangebot. Testbericht: Mercedes E 220 d T-Modell, ab 52.958 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Perfekt In der Oberklasse gilt zwar: „Sechs sells“, was die Zylinderzahl betrifft. Aber auch mit nur vieren kann der E 220d begeistern. In Zusammenarbeit mit der gefühlvoll aber flott waltenden Neungang-Automatik bringt er den 1,8 Tonnen-Benz mehr als flott genug in Fahrt und bleibt dabei...

  • Motor & Mobilität
Porsche 911 GT2 RS startet in Österreich ab 369.700 Euro. Der Zweisitzer ist seit 1. Juli 2017 bestellbar. | Foto: PORSCHE
1

Stärkster Straßen-Elfer ist mit 700 Pferden am Start

SALZBURG, GOODWOOD. Auf dem Festival of Speed feierte der neue Porsche 911 GT2 RS seine Weltpremiere. Der vollgetankt 1.470 Kilo leichte Zweisitzer beschleunigt in 2,8 Sekunden von 0 auf 100. Die Höchstgeschwindigkeit des hinterradgetriebenen Coupés: 340 km/h. Herzstück des schnellsten Elfers mit Hinterachslenkung und Rennsportfahrwerk ist der 3,8-Liter-Biturbo-Boxermotor mit 700 PS und 750 Nm Drehmoment. Mit dem rennsportnahen Antrieb überflügelt der neue 911 GT2 RS seinen Vorgänger um 80 PS...

  • Motor & Mobilität
Der neue Honda Civic Type R kommt im Oktober auf den österreichischen Markt. Preise ab 39.990 Euro. | Foto: Honda

Civic Type R: Hondas Sportler hat jetzt auch Komfort-Modus

WIEN. 25 Jahre nach der Einführung des ersten Honda Civic Type R kommt im Oktober der neue Frontantriebs-Sportler mit verfeinertem Zwei-Liter-Turbo mit 320 PS auf den Markt. Sein maximales Drehmoment liegt bei 400 Newtonmetern, seine Höchstgeschwindigkeit bei 272 km/h. Er beschleunigt in 5,7 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Der neue Civic Type R ist der bisher schnellste Fronttriebler auf der Nordschleife des Nürburgrings. Zu den Fahrmodi "Sport" und "+R" kommt ein Komfort-Modus mit weniger...

  • Motor & Mobilität

Itter: Beschluss für Kauf Kommunalfahrzeug

ITTER (niko). Wie bereits berichtet plant die Gemeinde Itter den Ankauf eines Kommunalfahrzeugs sowohl für den Sommer- als auch den Winterdient. Im Budget 2017 sind 190.000 Euro dafür angesetzt, vom Land liegt eine Zusage für eine Bedarfszuweisung von 100.000 Euro vor. Die Vorbereitung für die Kaufentscheidung besorgte ein Unterausschuss unter Obmann GR Jakob Astner. Zur Wahl standen zwei Varianten - ein Traktor oder ein MAN TGM. Nach eingehender Debatte stand für die Mandatare ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hyundai i30 – mit nur 110 PS überzeugt der 1,6-Liter-Diesel mit Spritzigkeit und Laufruhe. Der neue i30 liefert neben Sportlichkeit auch viel Komfort: mit Assistenzsystemen und Platzangebot.Fotos: Hyundai
11

Hyundai i30: Golf-Rivale aus Korea mag’s europäisch

In Deutschland designt, in Tschechien gebaut – im neuen Hyundai i30 soll alles Golf sein, was glänzt. von Silvia Wagnermaier swagnermaier@bezirksrundschau.com Antrieb: GUT Gerade einmal 110 PS reichen aus, um den Golf-Konkurrenten richtig flott zu machen. Der 1,6-Liter-Diesel arbeitet flüsterleise. Die Siebengang-Doppelkupplungsautomatik funktioniert perfekt. Vor allem im Sport-Modus beweist der Hyundai i30 seine Spritzigkeit. Fahrwerk: GUT Die Lenkung ist im Fahrmodus „Sport“ direkter...

  • Motor & Mobilität
Foto: Karl Künstner
5

Motor und Mobilität
Autotest: Isuzu D-MAX – Einfach gut

Der Isuzu D-MAX ist ein multifunktionaler Kraftprotz. Mit bis zu 1,2 t Zuladung (bei 2WD) und 3,5 t Anhängelast (bei 4WD) ist er ideal für anspruchsvolle Gewerbetätigkeiten und Hobbys abseits asphaltierter Straßen. Zum kultivierten 1,9-Liter-Turbodiesel gesellen sich eine Sechs-Stufen-Automatik mit Untersetzung und ein ansprechendes Fahrwerk. Wenn asphaltierte Straßen zu Ende sind, beginnt das Terrain der Pick-Ups. Der Isuzu D-MAX zählt in unseren Breiten bei den gelängegängigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Vorsicht bei der Fahrt in den Urlaub. | Foto: MEV

Vieles kommt im Ausland teurer...

Vorsicht am Steuer bzw. auf der Straße: wo die Strafen lauern TIROL (niko). In den beliebtesten Urlaubsländern können Verstöße im Straßenverkehr teuer kommen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. In Italien ist die Strafe für Schnellfahren tagsüber dreimal und in der Nacht viermal so hoch wie in Österreich, in Spanien ist für Handy-am-Steuer viermal so viel zu zahlen. In Ungarn und Tschechien gelten 0,0 Promille. Für die sichere Urlaubsfahrt rät der VCÖ aufmerksam und rücksichtsvoll zu fahren,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei Verkehrsunfäller (Symbolfoto) in Tirol kamen elf Menschen ums Leben. | Foto: ZOOM-Tirol

Elf Verkehrstote im ersten Quartal in Tirol

Rückgang bei Zahl der Verkehrsopfer; weitere Maßnahmen gefordert TIROL (niko). In Tirol ist heuer die Zahl der Verkehrstoten im 1. Halbjahr so niedrig wie noch nie seit Bestehen der Unfallstatistik. Elf Tote und rund 2.000 Verletzte, das ist die Opferbilanz des Straßenverkehrs in Tirol im 1. Halbjahr, informiert der VCÖ. Die Zahl der Verkehrstoten ist im Vergleich zum 1. Halbjahr 2016 um acht zurückgegangen. Im 1. Halbjahr 2008 verloren noch 34 Menschen bei Verkehrsunfällen in Tirol ihr Leben....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GR Andrea Watzl (re.) bei der Übergabe der ersten Parkkarte an Beatrix und Florian Moser mit den zwei Söhnen. | Foto: Stadtgemeinde

Entspannt Parken für Familien

KITZBÜHEL (niko). GR Andrea Watzl (VP) freut sich als Familienreferentin eine weitere familienfreundliche Maßnahme in der Gamsstadt umsetzen zu können: die Eltern-Kind-Parkkarte. In Kitzbühel bekommen Familien zur Geburt ihres Kindes diese Parkkarte geschenkt, um kostenlos ihr Auto in einer gebührenpflichtigen Kurzparkzone abzustellen. "Mit einem Neugeborenen unterwegs zu sein, heißt nicht jede Minute taktgenau planen zu können. Eine abgelaufene Parkuhr und ein Strafzettel strapaziert nicht nur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neue Nissan Qashqai: Die Preise starten voraussichtlich bei 21.690 Euro für den 1,2-Liter-Benziner mit 115 PS.
10

Qashqai: Nissan frischt den Bestseller auf

Ab August: Qashqai mit neuer Front und weiteren Assistenten Ö (red). Der Qashqai ist mit rund 2,3 Millionen verkauften Exemplaren das in Europa erfolgreichste Nissan-Modell aller Zeiten. In Österreich sei die Nachfrage nach der zweiten Generation des Verkaufsschlagers ungebrochen. Der Absatz stieg hier vom Kalenderjahr 2014 bis zum Fiskaljahr 2016 um stolze 40 Prozent. Komfortsitz und Ohrenluxus Im Qashqai feiert die elektrische Vier-Wege-Lendenwirbelstütze des Fahrersitzes Europapremiere, die...

  • Motor & Mobilität
Die aufwändige Generalsanierung des Straßenabschnitts der B 161 in Kitzbühel konnte beendet werden.

Sanierung der St. Johanner Straße wurde abgeschlossen

KITZBÜHEL (niko). Seit September 2016 wurde an der aufwändigen Sanierung der St. Johanner Straße in Kitzbühel gearbeitet (Unterbrechung in den Wintermonaten). An den reisestarken Wochenenden wurde eine zweispurige Durchfahrt ermöglicht. Nun konnte mit Ende des Monats das Projekt abgeschlossen werden. Zuletzt wurde noch an den Gehsteigen im letzten Bauabschnitt und an der Asphaltierung gearbeitet. Gegenüber dem Herbst gab es im Frühjahr Verbesserungen in der Bauabwicklung, weshalb es auch zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Optisch sportlich und preislich moderat: Das Nissan-Einstiegsmodell startet bei 12.605 Euro. Übrigens: In den letzten 30 Jahren wurden in Europa 3,5 Millionen Micras verkauft. | Foto: Nissan
23

Nissan Micra: Radikalkur für den kleinen Absatzkaiser

Nissan hat den Micra in der fünften Auflage komplett überarbeitet. Ziel: der europäische Markt. von Thomas Kramesberger tkramesberger@bezirksrundschau.com Antrieb: GUT Spritzig und drehfreudig präsentiert sich der 0,9-Liter-Dreizylinder mit 90 PS. Aufgrund der guten Übersetzung stört es auf der Autobahn nicht, dass der Nissan nur fünf Gänge hat, die sich übrigens auch leicht schalten lassen. Fahrwerk: GUT Fast vier Meter lang ist der Nissan Micra mittlerweile – das erhöht die Laufruhe des...

  • Motor & Mobilität
Mazda CX-5: Das japanische SUV bietet in der zweiten Generation etwas mehr Platz als der Vorgänger, bessere Geräuschdämmung und macht innen einen qualitativen Sprung in der Anmutung. | Foto: Mazda
5

Mazda CX-5: Feinarbeit für mehr Komfort & Fahrspaß

Mazdas kompaktes SUV CX-5 überzeugt in seiner zweiten Generation – nur der Benziner bräuchte einen Turbo-Kick. Testbericht Mazda G160 AWD Challenge, ab 32.390 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Passt Trotz der nur 1,4 Tonnen Leergewicht: Der laufruhige Benziner gibt sich zwar drehfreudig, der Drehmoment-Schub eines Turbomotors geht aber fürs flotte Beschleunigen ab – auch wenn das knackige Sechsgang-Getriebe Spaß an der vielen Schaltarbeit bereitet. Beim Verbrauch...

  • Motor & Mobilität
"Hidy" Haidacher fuhrt in Italien aufs Podest. | Foto: privat

Haidacher am 2. Rang in Alberone

KITZBÜHEL. Die Italienischen Rennen zur DAI (Deutsch-Austria-Italy) Trophy scheinen ein guter Boden für das Kitz-Kart-Team zu sein. Kitz-Kart-Pilot Manfred Hidy Haidacher startete beim Rennen in Alberone/Udine. Nach dem 3. Rang in der Qualifikation holte Haidacher im Prefinale den 2. Platz, den er auch im Finale nicht mehr abgab und einen weiteren Podestplatz für das Kitzbüheler Team einfuhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Einstiegspreis des Scenic ist mit 20.990 Euro sehr moderat. Wer allerdings ein paar Extras oder eine andere Motorisierung möchte, landet bei etwa 30.000 Euro. | Foto: Renault
1 22

Renault Scenic: Gemütlicher Franzose mit ausreichend Platz

Die vierte Generation des Scenic ist seit Ende 2016 am Markt. Der Kompaktvan wurde runderneuert. von Thomas Kramesberger tkramesberger@bezirksrundschau.com Antrieb: PASST Eher so lala als oh là là! Der 1,4-Liter-Diesel spielt zwischen 40 und 80 km/h sein Drehmoment aus. Von unten raus und beim Überholen über 100 km/h dauert’s aber eine Weile, bis der Franzose auf Touren kommt. Unauffällig bleibt die 7-Gang-Automatik. Fahrwerk: PASST Eher eine weiche Partie – das Fahrwerk ist beim Autobahnfahren...

  • Motor & Mobilität
Hyundai Kona _ Premiere Mailand 2017
1 12

Kona, das neue SUV von Hyundai – erste Bilder von der Premiere in Mailand

"Der Hyundai Kona: ein wirkliches SUV mit Allrad und Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe", so kündigt der südkoreanische Autobauer das neue Modell an. MILANO. Style und Design bringen Hyundai zur Präsentation des neuen Modells in die Modestadt Mailand. Denn für Lifestyle und Individualität soll das kompakte SUV stehen, erklären die Präsentatoren bei der Weltpremiere des neuen Modells in Norditalien. "Ein wirkliches SUV" Mit Tucson, Santa Fe und Grand Santa Fe haben die Südkoreaner ihre...

  • Motor & Mobilität
Foto: Volkswagen
1 2 13

Schon gefahren: Der neue VW Arteon

Für viele ist der Arteon schlicht der Nachfolger des CC. Andere sehen in ihm einen Versuch des Konzerns, wieder mehr Sportlichkeit und Emotion in die oberen Gefilde der Modellpalette einfließen zu lassen. Sportlich sieht der Arteon unbestreitbar aus – die markanten Front-Lufteinlässe der Highline-Ausstattungsvariante unterstützen diesen Eindruck. Die anderen Varianten kommen etwas gediegener daher. Innen dann herrscht eher kühle Perfektion als Emotion. VW-typische Schlichtheit, spielfrei und...

  • Motor & Mobilität
Kia Stonic: Markteinführung in Österreich Anfang Oktober 2017. | Foto: Kia
7

Stonic: Kia enthüllt neuen Crossover

Ö. Ab Herbst 2017 wird das kompakte SUV, das gerade in Amsterdam seine Weltpremiere gefeiert hat, in Österreich erhältlich sein. Zu den Highlights des 4,14 Meter langen Crossovers zählen standardmäßiges Infotainmentsystem mit Smartphone-Integration und variabler Gepäckraum mit einem Volumen von 352 bis 1.155 Litern. Die Motorenpalette umfasst drei Benziner und einen Diesel. Die Leistung der Fronttriebler reicht von 84 bis zu den 120 PS des Ein-Liter-Turbobenziners. Der Stonic bringt auf Wunsch...

  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.