Kitzbühel - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Der auffällige grüne Mini der Lokalmatadore durfte in Hochfilzen nicht fehlen. | Foto: privat

TM Autoslalom: packende Rennen in Hochfilzen

HOCHFILZEN (niko). Der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee lud zum Autoslalom im Rahmen der Tiroler Meisterschaft in Hochfilzen. Insgesamt wurden 120 spannende und schnelle Läufe durchgeführt. Tagesbestzeit  fuhr Markus Tumler (MSC Vinschgau) mit seinem Fiat 126. Schnellste Dame war Nina Suitner (MSC Wipptal, Citroen DS3). Die Lokalmatatore Stefan Huetz und Christoph Salvenmoser begeisterten die Zuschauer mit ihrem grünen Mini (sie belegten im Finallauf den 3. bzw. 2. Platz. In der Neufahrerwertung fuhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

29. Oldtimertreffen des 1. Oldtimerclubs

ST. JOHANN. Am 2. Juli findet das 29. Oldtimertreffen für Traktoren, Autos und Motorräder in Oberndorf statt: ab 9 Uhr Eintreffen und Aufstellung der Fahrzeuge beim Kaiserhotel Neuwirt, Rundfahrtbeginn 11 Uhr (Oberndorf-Weitau-St. Johann-Egger-Werk-Oberndorf), anschl. Frühschoppen mit Musik. Auf zahlreiche Teilnehmer und Besucher freut sich der 1. Oldtimerclub St. Johann.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hitzefalle Auto – der ÖAMTC gibt Tipps fürs Fahren im Sommer. | Foto: Silvia Wagnermaier
1 9

Tipps: So kühlen Sie Ihr Auto schnell

Ö. Vorsicht ist vor der sogenannten "Hitzefalle Auto" geboten: Bei sommerlichen Temperaturen heizen sich Fahrzeuge rasch auf, warnt der ÖAMTC. Ganghebel, Sitze und Lenkrad können schnell bis zu 60 Grad heiß werden. Speziell Kinder und Tiere sollten sich nicht in einem geschlossenen, ungekühlten Auto aufhalten. Damit der Wagen nicht überhitzt, sollten Sie wenn möglich im Schatten parken. Jeder Sonnenschutz hilft – und sei es nur eine Blende aus Karton. „Am effektivsten sind beschichtete Matten,...

  • Motor & Mobilität
Škoda Octavia RS 245: bestellbar ab 36.740 Euro.

Skoda Octavia RS 245: Stärkster Octavia wird nachgeschärft

SALZBURG. Mit 245 PS aus dem Zwei-Liter-Turbobenziner schickt Škoda den stärksten Octavia auf die Straße. Das Topmodell der Baureihe leistet um 15 PS mehr als die bislang stärkste RS-Variante. Den kräftigsten RS gibt es als Limousine oder Kombi. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h. Der Sportler beschleunigt in 6,6 Sekunden von 0 auf 100, in der Kombi-Version in 6,7 Sekunden. Zur Auswahl stehen Sechsgang-Schaltgetriebe oder Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Dazu: wie gehabt neueste...

  • Motor & Mobilität
Peugeot 5008 SUV: als Fünf- oder Siebensitzer.
2

Peugeots großes SUV startet ab 27.450 Euro

Ö. Seit Ende Mai ist der Peugeot 5008 SUV im Handel. Einstiegspreis: 27.450 Euro für den 130 PS starken Dreizylinder. Der serienmäßige Fünfsitzer ist für 650 Euro auf einen Siebensitzer erweiterbar. In der zweiten Reihe sind drei verschiebbare Einzelsitze vorgesehen. Mit bis zu 1.060 Litern Volumen bietet der 5008 den größten Kofferraum in seiner Kategorie. Im großen SUV wartet die zweite Generation des i-Cockpits: perfektioniert mit kleinem Lenkrad, 8-Zoll-Touchscreen und Head-up-Display. Kein...

  • Motor & Mobilität
Neuer Audi A8 – erstmals mit elektrifiziertem Antriebsstrang – feiert Weltpremiere am 11. Juli.
1

Audi A8 erstmals mit Mild-Hybrid-Antrieb

SALZBURG. Die Luxuslimousine von Audi gibt es nun erstmals mit elektrifiziertem Antriebsstrang. Der serienmäßige Mild-Hybrid-Antrieb der nächsten Modellgeneration besteht aus einem wassergekühlten 48-Volt-Riemenstartergenerator und einer Lithium-Ionen-Batterie mit 10 Ah Ladungsträgerkapazität. Der Start ins lautlose Segeln ist in der vierten A8-Generation zwischen 55 und 160 km/h möglich. Dank hoch entwickeltem Antriebsmanagement soll der Mild-Hybrid-Antrieb des A8 den Verbrauch um bis zu 0,7...

  • Motor & Mobilität

So fährt Tirol 2050 - die Zukunft ist elektrisch

ST. JOHANN. Die Grünen laden zur Veranstaltung "So fährt Tirol 2050 - die Zukunft ist elektrisch: Mittwoch, 28. 6., 19.30 Uhr, GH Bären in St. Johann. René Schader von Energie Tirol berichtet über das Projekt "So fährt Tirol 2050". Welche Auswirkungen sind für Tirol zu erwarten und wie will Tirol diesen Herausforderungen begegnen? Es wird ein Überblick über aktuelle Entwicklungen, globale Trends und das Aktionsprogramm des Landes Tirol mit Fördermöglichkeiten der E-Mobilität geboten. Eintritt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
VW Polo: Die sechste Generation des bislang mehr als 14 Millonen Mal verkauften Bestsellers kommt noch 2017 auf den Markt.
11

Der neue Polo – mehr Platz, mehr Hightech

Dank längerem Radstand bietet der VW Polo der sechsten Generation mehr Kopf- und Beinfreiheit und mit 351 Litern Laderaumvolumen ein Plus von 71 Litern. Erstmals auch mit Erdgasantrieb. Markteinführung Ende 2017. SALZBURG. Fast exakt vier Meter lang ist der neue Polo. Sein Radstand ist um fast zehn Zentimeter gewachsen. Das perfektioniert den Fahrkomfort. Zudem lässt es den Polo zum "Raumwunder" werden, verspricht Volkswagen. Um 25 Prozent mehr Laderaumvolumen birgt jetzt der Kofferraum: 351...

  • Motor & Mobilität
Audi g-tron-Modelle: Audi A5 Sportback g-tron (Bild) ergänzt nun wie der A4 Avant g-tron den A3 Sportback g-tron.

Audi g-tron-Modelle, die Energiewende im Tank

SALZBURG. Neben den klassischen TFSI- und TDI-Motoren setzt Audi vermehrt auf alternative Antriebe. Ein Fokus liegt dabei auf den Modellen mit Erdgas-Antrieb. Die g-tron-Fahrzeuge werden mit CNG betankt. Das synthetischAudi e-gas ermöglicht dabei nahezu CO2-neutrale Mobilität, verspricht der Hersteller. Das Antriebskonzept ist bivalent. Die TFSI-Motoren in den g-tron-Modelle funktionieren im CNG- wie im Benzinbetrieb. Für den neuen A5 Sportback g-tron mit S tronic errechnet Audi bei einem...

  • Motor & Mobilität
Honda Civic: Limousine ab 26.490 Euro.
2 2

Honda Civic: Jetzt geht die Limousine an den Start

WIEN. Wie auch beim Civic Fünftürer bringt die Limousine das Honda Sensing serienmäßig mit. Das aktive Sicherheitssystem umfasst adaptive Geschwindigkeitsregelung und Spurhalteassistenten. Mit 1,5-Liter-Turbobenziner, wahlweise mit Sechsgang-Schaltung oder CVT-Getriebe. In drei Ausstattungsstufen erhältlich. Die Preise für die sportliche Limousine starten ab 26.490 Euro.

  • Motor & Mobilität
BMW 5er Touring:  Startet ab 54.750 Euro für den 520d mit 190 PS und Sechsgang-Schaltung. Ab November auch mit xDrive.
2 15

BMW 5er Touring: Noch mehr Platz und mehr Kraft

BMW hat die Zuladung beim Luxus-Kombi um 120 auf 730 Kilo erhöht TEGERNSEE/GARCHING. Der neue 5er, sagen die Kollegen, sei besser als der 7er. Okay. Aber noch besser als der 5er, sag’ ich, ist der 5er Kombi. Platz ist eine Sache. Länger, breiter und höher ist er geworden, der 5er Touring. Nicht nur in den Außenabmessungen. Komfort eine andere. Eleganter Luxuspragmatiker Auch innen gibt’s mehr Freiheit zum Strecken und Räkeln. Elektrisch funktioniert das Umlegen der Sitze im Fond. Aber zudem ist...

  • Motor & Mobilität
1 11

Ford EcoSport: Ein Crossover probt den Neustart

Ford hat den EcoSport überarbeitet. Motor und Fahrwerk passen, innen ist noch Potenzial. Wir haben den 1,0-Liter-Benziner mit Frontantrieb und 5-Gang-Schalter getestet. von Thomas Kramesberger tkramesberger@bezirksrundschau.com Antrieb: GUT 140 PS holt Ford aus dem drehfreudigen Dreizylinder raus. Der 1,3 Tonnen schwere EcoSport beschleunigt dementsprechend kräftig. Im dritten Gang sprintet man beim Überholen locker auf der Autobahn. Apropos Überlandfahrten: Ein sechster Gang wäre nett gewesen....

  • Oberösterreich
  • Motor & Mobilität

E-Fahrräder sind die am stärksten verbreiteten E-Fahrzeuge in Tirol

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). 60 Prozent der E-Fahrrad-Nutzer radeln heute Strecken, die sie früher mit dem Auto gefahren sind. Die Zahl der E-Fahrrad-Verkäufe dürfte in den kommenden Jahren weiter stark steigen: Jeder vierte Österreicher, der noch kein E-Fahrrad besitzt, kann sich den Kauf eines E-Fahrrads vorstellen. Besonders auffallend: Auch unter jenen, die derzeit im Alltag nicht Rad fahren, zeigt sich jeder dritte am Kauf eines Elektro-Fahrrads interessiert. 25.000 E-Fahrräder in Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Neuer Fiat 500L startet bei 18.200 Euro.
1 3

Fiat 500L – die zweite Generation

WIEN. „Mehr Variabilität, mehr Technologie, mehr 500“ – so titelt Fiat zur Einführung der ersten Runderneuerung des 500L. Im Vergleich zum Vorgänger sind rund 40 Prozent aller Bauteile neu. Der 500L kommt in den Karosserievarianten Urban für die Stadt, Cross für Abwege und Wagon mit bis zu sieben Sitzen. Die Motorenpalette mit einem Leistungsspektrum von 95 bis 120 PS umfasst drei Benziner, zwei Turbodiesel und ein mit Benzin/Erdgas (CNG) arbeitendes Triebwerk. Die stilistische Nähe zum Fiat...

  • Motor & Mobilität
Kia Stonic: Das neue Crossover Utility Vehicle (CUV) wird im Herbst 2017 auf den Markt kommen.
2 1 3

Kia Stonic: Neue Tonart bei den kleinen SUVs

WIEN. Mehr Individualisierungmöglichkeiten als je zuvor bei Kia soll das neue Modell bieten. Die Bezeichnung "Stonic" sei eine Mischung aus "speedy" und "tonic", so der Hersteller bei der Präsentation der ersten Skizzen. Der Name verweist so auf einen neuen Grundton der Dynamik. Das europäisch geprägte Design des Stonic ist in Form und Funktion an die größeren Kia-SUVs angelehnt. Bereits im Herbst dieses Jahres soll der neue Kompakt-SUV des südkoreanischen Autobauers auch in Europa erhältlich...

  • Motor & Mobilität
Immer mehr Autofahrer steigen im Alltag auf das Fahhrad um. | Foto: MEV

Vom Auto auf's Fahhrad umgestiegen? - VCÖ Umfrage

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Jeder fünfte Autofahrer fährt mehrmals die Woche mit dem Fahrrad, wie die diesjährige VCÖ-Radfahr-Umfrage zeigt, die vom Institut Integral durchgeführt wurde. Sieben von zehn Autofahrern fahren auch Rad. Jeder zweite Radfahrer radelt heute Strecken, die früher mit dem Auto gefahren wurden. Verbesserungsbedarf wird beim Radwegenetz, bei der Öffnung von Einbahnen für das Radfahren und bei den Radabstellanlagen gesehen. Der VCÖ fordert einen umfassenden Ausbau der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Honda CR-V: Die Heckklappe öffnet elektrisch und gibt einen großzügigen Kofferraum frei. Einfach wegklappbare Sitze hinten. | Foto: Honda
2 7

Honda CR-V: gereift aber nicht gealtert

Honda hält den CR-V mit Assistenzsystemen, Neungang-Automatik und kräftigem Diesel jung. Honda CR-V 1.6 i-DTEC 4WD ab 39.575 Euro. Autotest von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Gut Der nur 1,6 Liter große Turbodiesel mit 160 PS und 350 Newtonmetern tritt kräftig an – allerdings dauert es etwa beim Rausbeschleunigen aus Kurven einen Moment, bis die Automatik den richtigen der neun Gänge gefunden hat. Ansonsten punkten der Motor mit Laufruhe un die Automatik mit flotten aber...

  • Motor & Mobilität
Neuer Kia Soul EV startet ab 33.290 Euro.

Kia Soul EV mit mehr Reichweite

WIEN. Ab sofort wird die Elektro-Variante des kantigen Crossovers mit einer leistungsstärkeren Batterie angeboten: statt 27 jetzt 30 kWh. So wird die Reichweite des Elektro-Soul auf bis zu 250 Kilometer gesteigert. Zuvor waren es bis maximal 212 Kilometer. Zudem hat sich der Stromverbrauch von 14,7 auf 14,3 kWh pro 100 km leicht reduziert. 2016 wurden in Österreich 251 neue Kia Soul EV zugelassen. Damit erzielte der Kia-Stromer mit sieben Jahren Werksgarantie (150.000 km) sieben Prozent...

  • Motor & Mobilität

Mazda CX-5 : niedriger & leiser

KLAGENFURT. Seit Juni ist die zweite Generation des CX-5 bei den Händlern. Die Preise starten ab 25.990 Euro für den frontgetriebenen Zwei-Liter-Benziner mit 165 PS. Einstiegsdiesel mit Frontantrieb und Sechsgang-Schaltgetriebe: ab 31.890 Euro. Erstmals: Zylinderabschaltung im neuen Top-Benziner mit 2,5-Liter-Motor, 194 PS und AWD.

  • Motor & Mobilität
Start in Bichlach zur Bergprüfung. | Foto: Veranstalter
1

Motorrad-Oldies wieder in Kössen

KÖSSEN. Ein Motorrad Oldtimertreffen gibt es wieder am Sonntag, 25. 6., in Kössen-Bichlach. Der MSC Kaiserwinkl und die FFW Bichlach laden zur 8. Motorrad-Oldies-Bergprüfung (Vorstart Zeughaus Bichlach, Start Hotel Riedlwirt, Ziel Holznerhof, Gleichmäßigkeitswertung). 10 Uhr Start 1. Wertungsfahrt, anschl. 2. Wertungsfahrt; für Motorräder bis BJ. 1983 (zugelassen zum öff. Verkehr). Info: www.kaiserwinkl-classic.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Außen mini, innen bärenstark: Ford holt aus dem 1,6 Liter Aggregat 200 PS und 290 Newtonmeter Drehmoment raus. | Foto: Ford
1 17

Ford Fiesta ST 200 – Bandscheibenkiller mit Spaßfaktor

ÖSTERREICH (tk). Eine Tonne Gewicht, 200 PS, 290 Newtonmeter Drehmoment und Sechs Gang-Handschalter: Mehr bräuchte man dazu eigentlich nicht sagen. Oder doch? Naja, man könnte noch erwähnen, dass Ford dank "Overboost" für knapp 20 Sekunden sogar 215 PS und 320 Newtonmeter aus dem 1,6 Liter Aggregat rausholt. Aber in Wirklichkeit ist der ST 200 auch ohne Overboost der stärkste Fiesta aller Zeiten, den sich Ford zum 40. Geburtstag der Baureihe gönnte. Jedenfalls: Der Dreizylinder schmatzt, rotzt...

  • Motor & Mobilität
VW Golf GTI Performance – das Traumvehikel für GTI-Enthusiasten ist ab 37.990 Euro bestellbar. | Foto: VW

Neuer Golf GTI Performance startet ab 37.990 Euro

SALZBURG. Ab sofort ist der neue GTI Performance konfigurier- und bestellbar. Er bringt um 15 PS mehr als der GTI und hat zudem das GTI-Logo auf den vorderen Bremssätteln und GTI-Schriftzüge an Front und Heck. Mit 245 PS und 370 Newtonmetern Drehmoment schafft es der neue GTI in 6,2 Sekunden von 0 auf 100. Er ist wahlweise mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe DSG zu haben. Ebenso wie beim GTI sind Tagfahrlicht sowie Rückleuchten in LED-Technik serienmäßig.

  • Motor & Mobilität
Die Motoren röhren wieder von 15. bis 18. Juni. | Foto: Mühlberger
3

Kössen: das Harley-Mekka

"Days of Thunder" von 15. bis 18. Juni mit vielen Neuheiten; heuriges Motto: "Harley trifft Tracht". KÖSSEN (jom). Zum 34. Mal steigt in Kössen das internationale Harley- und Costumbiker-Treffen. Es zählt zu einem der ältesten und bedeutendsten Treffen im deutschsprachigen Raum und erfährt heuer nochmals eine Aufwertung – nicht zuletzt durch die verstärkte Präsenz von Harley-Davidson. Die Veranstalter rechnen mit 3.000 bis 5.000 Bikern, die in den vier Tagen nach Kössen kommen. Das Programm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.